

Neuerscheinung!
Ross Thomas
Stimmenfang
Ein afrikanischer Wahlkampf
Seit 2005 veröffentlichen wir die Politthriller des amerikanischen Schriftstellers Ross Thomas (1926–1995). Den Auftakt der Edition bildete »Die im Dunkeln« in einer Neuübersetzung von Gisbert Haefs. Nach genau 20 Jahren ist nun der 25. und letzte Band erschienen, »Stimmenfang«, wieder neu übersetzt von Gisbert Haefs. Der Kreis schließt sich. Ein für uns herausforderndes Mammutprojekt geht (leider) zu Ende
Im Krimi-Spezial der aktuellen Freitag-Ausgabe wird »Stimmenfang« ausführlich besprochen!
»Seine Geschichte über Wahlkampfmanipulationen in Afrika ist gealtert wie ein exquisiter Wein.« Hans Hütt, der Freitag

Verschwende deine Zeit
Mit einem Vorwort von Carl Hegemann
Die globalisierte Warengesellschaft fordert immer perfekter und schneller funktionierende Produzenten und Konsumenten. Ausgehend von Batailles Ökonomie der Verschwendung...

Theater ist kontrollierter Wahnsinn
Ein Reader
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Detlev Schneider
Theater ist kontrollierter Wahnsinn versammelt chronologisch Müllers vielschichtige Überlegungen zum Theater in Kurztexten, Statements, Diskussionen, Gesprächen und Interviews im...

NAHAUFNAHME Sasha Waltz
Gespräche mit Michaela Schlagenwerth
Sasha Waltz gehört zu den bedeutendsten internationalen Tanztheater-Choreographinnen. In ausführlichen Gesprächen erkundet die Tanzkritikerin Michaela Schlagenwerth die...

Die Stimmung der Welt
Der Johann-Sebastian-Bach-Roman
Jeder hat von Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertem Klavier gehört – aber über seine Reise nach Fis-Dur weiß kaum jemand etwas.

NAHAUFNAHME Michael Haneke
Gespräche mit Thomas Assheuer
Der österreichische Regisseur und Drehbuchautor Michael Haneke wurde mit Filmen wie Die Klavierspielerin, Caché und Funny Games berühmt, sein neuester Film Das weiße Band...

Kälter als der Kalte Krieg
Ein McCorkle-und-Padillo-Fall
The Cold War Swap. Aus dem Amerikanischen von Wilm W. Elwenspoek, bearbeitet von Gisbert Haefs und Anja Franzen. Mit einem Vorwort von Dominik Graf
Eine in Berlin und Bonn angesiedelte Spionagegeschichte aus der Zeit des Kalten Krieges. Unter dem Originaltitel The Cold War Swap erschien 1966 dieser erste Roman von Ross...

Notizen zum Kinematographen
Notes sur le cinématographe. Deutsch von Andrea Spingler und Robert Fischer
»Bressons persönliche Notizen liefern einen Schlüssel nicht nur zu seinem eigenen Werk, sondern auch zur Theorie des filmischen Mediums an sich: Ein schmales Bändchen, kaum Buch...

Dynamic Safe Spaces – Der geschützte Raum
Erfolgreiche Kommunikation in künstlerischen Ensembles und Kulturbetrieben
Eine praktische Handreichung für eine effiziente Kommunikation im Team als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Kulturbetrieben Christina Barandun beschreibt anhand...
Termine
- Berliner Theaterpreis für Christopher Rüping
So, 04. Mai 2025 - Berlin - Buchvorstellung mit Wulf Herzogenrath: Gastgeschenke
Do, 08. Mai 2025 - Osnabrück - Neuer Termin: Buchpremiere »Zum Kunstwerk werden« von Boris Groys
Di, 20. Mai 2025 - Berlin
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).