Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
  • Titel
  • Hrsg.
  • Hrsg.
  • Stimmen
  • Termine
Stefan Wewerka – DeKONSTRUKTion dER mODERne
Eisold, Norbert (Hrsg.)
Pohlmann, Norbert (Hrsg.)
Wewerka, Stefan (Künstler)

Stefan Wewerka – DeKONSTRUKTion dER mODERne

2019
238 Seiten. 230 Abb.. 23,0 x 29,0 cm. gebunden. Fadenheftung. Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-89581-498-3
38,– €

Verschieben – Zerschneiden – Verformen – Umbauen

Stefan Wewerkas Werk umfasst nahezu alle künstlerischen Medien und Ausdrucksformen: Er ist Architekt und Objektkünstler, Designer und Modemacher, Möbelentwerfer und Innenarchitekt,
Bildhauer, Maler und Grafiker, Filmemacher und Aktionskünstler.
Die Chance zur Verwirklichung seiner angewandten gestalterischen Ideen bietet ihm ab Ende der 1970er Jahre die zehn Jahre lang bestehende Zusammenarbeit mit der Möbelmanufaktur TECTA.

Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung des Forum Gestaltung e. V./Wewerka Archiv in Magdeburg vom 29. März bis 21. September 2019 und vom 13. Dezember 2019 bis 19. April 2020 im Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach.

Mit Beiträgen von Norbert Eisold, Petra Oelschlägel, Katharina Schmidt-Uhl, Stephan Wackwitz und Christian Welzbacher.

 

Dies ist eine Publikation des 2014 in Magdeburg gegründeten WEWERKA ARCHIVS im Forum Gestaltung e. V..
www.wewerka-archiv.de

»Ein großartiger Katalog erschließt den konzeptionellen Kosmos dieses fleißigen Modernisten, der die soziale Komponente des Designs stets mitgedacht hat.« Birgit Eckes, Kölnische Rundschau
20.1.2023 - 2.7.2023
Ausstellung: Hans Wewerka – Draussen
Höhr-Grenzhausen

English books