Programm
Ein alter Mann wird älter
Ein merkwürdiges Tagebuch
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens
Günther Rühle bekennt in seinen Tagebüchern, dass er es bisher trotz aller tätigen Reflexion am Theater versäumt habe, über sich selbst zu reflektieren. Vielmehr habe er...
Ein Essay über die existentiellen Grundlagen des Theaters und seine notwendige Erneuerung Fabian Scheidler geht in diesem Essay den existentiellen Wurzeln des Theaters nach:...
Keine weiteren Fragen
Ein Philip-St. Ives-Fall
Thriller. No Questions Asked. Aus dem Amerikanischen von Henner Löffler und Gisbert Haefs
Band 21 der Ross-Thomas-Edition: Erste vollständige deutsche Ausgabe in neuer Übersetzung Aus der Washingtoner Kongressbibliothek ist die Erstausgabe von Plinius’ Naturalis...
Die versiegelte Zeit
Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films
Mit einem Vorwort von Dominik Graf
»Solche Filmbücher wird nach ihm niemand mehr schaffen.« Der Spiegel Als einer der weltweit visionärsten und einflussreichsten Regisseure drehte Tarkowski bis zu seinem Tod...
Kino unter Druck
Filmkultur hinter dem Eisernen Vorhang
Der Regisseur Dominik Graf und die Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto widmen sich der Frage, wie Restriktionen und Regelungsdruck die Filmkultur beeinflussen. Der osteuropäische...
itw : im dialog. Uneins – Désuni – At odds. Identitätsentwürfe im Figurentheater
Forschungen zum Gegenwartstheater, Band 5
Das Buch widmet sich aktuellen Identitätsfragen im Figurentheater und versammelt Aufsätze, die anlässlich der internationalen Tagung »Uneins. Identitätsentwürfe im...
Einstürzende Altbauten
Sechs Theaterstücke aus Portugal
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Henry Thorau. Mitarbeit Marina Spinu
»Ruinen verbreiten Hoffnung. Sie inspirieren zu ganz neuen Rekonstruktionen.« Luísa Costa Gomes Die Nelkenrevolution und ihre Folgen, der Kolonialismus und seine Folgen,...
Dramaturgie des Daseins
Everyday live
Leben im Selbstwiderspruch Dieser Band versammelt Beiträge, die der Philosoph und Dramaturg Carl Hegemann in den letzten fünfzehn Jahren über die Welt und das Theater...