Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Programm

»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«

»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«

Eine Frau – ein Jahrhundert

Linien, Worte, Freundschaften. Mit Beiträgen von Wulf Herzogenrath, Renate Berger, Dominik Riedo und Katharina Becker

»Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.« Walter Benjamin Wulf Herzogenrath zeichnet das Leben seiner Mutter Gertraudt Schaefer nach, das...

40,– €
Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und...

12,90 €
Kuss im Rinnstein

Kuss im Rinnstein

Sechs Stücke und ausgewählte Prosa

Herausgegeben, übersetzt und mit einem Vorwort von Henry Thorau und Marina Spinu

»Ein brillanter Provokateur und der größte Dramatiker Lateinamerikas.« Der Spiegel Nelson Rodrigues war einer der meistdiskutierten Theaterautoren Lateinamerikas. Er hielt dem...

28,– €
aufBruch – Das Berliner Gefängnistheater

Die erste Dokumentation über die Arbeit des bekanntesten Gefängnistheater Deutschlands aufBruch ist der Name des renommiertesten Gefängnistheaters der Bundesrepublik. Der...

29,90 €
Imagination und Theater

Imagination und Theater

Die Schauspielmethode von Michael Tschechow

Michael Tschechows Schauspielmethode findet inzwischen weltweit Anwendung in Theater, Tanz und Film. In ihrem Zentrum stehen die psycho-physischen Wirkungen von Imagination und...

24,– €
Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens

Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens

Herausgegeben und mit einem Essay von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz

Von Flaubert bis Modiano, einen Großteil der Bücher lesen wir in Übersetzung – aber lesen wir den Text des Autors oder des Übersetzers? In der fortwährenden Diskussion über die...

16,– €
Das Glück, zu sprechen, ohne zu wissen, mit wem

Das Glück, zu sprechen, ohne zu wissen, mit wem

Autor:innenTheaterTexte

Herausgegeben von den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin

Theaterautor:innen der Gegenwart erzählen von ihrem Schreiben für die Bühne – den Zauberort, trotz allem. Die Autor:innentheatertage sind das Spitzentreffen der Neuen...

12,– €
Außen Fuji Tag

Anlässlich der Retrospektive im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen erscheint die erste umfassende Monographie über das vielfach ausgezeichnete...

30,– €

Programm