- Titel
- zur Person

Gastgeschenke – Kunst und Texte seit 1966
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Elisabeth Klotz
Seit seinem ersten veröffentlichtem Text über die Kunst der Gegenwart (1966) setzt sich der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath vor allem für die zeitgenössische Kunst...
ca. 48,– € *

Das bauhaus gibt es nicht
Mit einem Beitrag von Stefan Kraus und Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Hollós und Erich Consemüller. Vorwort von Wolfgang Holler
Der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath versammelt ausgewählte eigene Texte, die verschiedeneAspekte des Bauhauses und seiner Rezeption behandeln. Ergänzt wird der Band um einen...
25,– € *

»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«
Eine Frau – ein Jahrhundert
Linien, Worte, Freundschaften. Mit Beiträgen von Wulf Herzogenrath, Renate Berger, Dominik Riedo und Katharina Becker
»Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.« Walter Benjamin Wulf Herzogenrath zeichnet das Leben seiner Mutter Gertraudt Schaefer nach, das...
40,– € *

NAHAUFNAHME Stefan Wewerka
»Stefan Wewerka ist der Großmeister des Antifundamentalismus durch Ermunterung der Dinge zur Schieflage, zum Eigensinn und zur blühenden Vieldeutigkeit und Mehrwertigkeit.«...
20,– € 38,– € *