
»Das verflixte 40. Jahr«:
Ein Abend für Heiner Müller
mit Jürgen Kuttner und Thomas Heise
Donnerstag, 8. Juni 2023 | 19:30 Uhr
Material & Kommentar
KLICK Kino | Windscheidstr. 9 | 10627 Berlin | www.klickkino.de
Die Verbindung des Dramatikers Heiner Müller mit dem Alexander Verlag Berlin war stets eine besondere: Hier veröffentlichte er kurz nach der Wende seinen ersten Gedichtband – »Heiner Müller. Gedichte 1949-89« – über dessen Zusammenstellung und Redaktion er selbst entschied. Die von ihm initiierte Publikationsreihe »Drucksache« sowie das Buch »Theater ist kontrollierter Wahnsinn« erschienen ebenfalls im Alexander Verlag Berlin. Die 36stündige O-Tonsammlung »Müller MP3« erschien 2011 und wurde 2012 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Information« ausgezeichnet.
Wir wollen Heiner Müller in Wort und Bild feiern: mit Jürgen Kuttner, dem unterhaltsamsten lebenden Heiner-Müller-Archiv, und einem Dokumentarfilmer, der seine erste Kamera von Heiner Müller geschenkt bekommen hat: Thomas Heise.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft statt und im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe »Das verflixte 40. Jahr«. Gefördert aus Mitteln der dezentralen Kulturförderung Charlottenburg-Wilmersdorf.
Improvisation und Theater
Impro – Improvisation and the Theatre. Deutsch von Petra Schreyer
Mit einem Vorwort von Irving Wardle und einem Nachwort von George Tabori
...
Producing Performing Arts
Aus dem Maschinenraum der freien darstellenden Künste
Eine Publikation des Bündnisses internationaler Produktionshäuser. Mit Illustrationen von Yorgos Konstantinou
Wie können wir nachhaltig, divers, diskriminierungsfrei, kurzum: zeitgemäß produzieren? Häuser, Künstler*innen, Kollektive – sie alle werden sichtbar durch das, was sie...
Ein Lidschlag, ein Schnitt
Die Kunst der Filmmontage
In the Blink of an Eye. A Perspective on Film Editing. Aus dem Amerikanischen von Ulrich von Berg. Mit einem Vorwort von Francis Ford Coppola
Ein Lidschlag, ein Schnitt ist ein lebendiger, vielschichtiger und anregender Essay des gefeierten Film-Cutters und Oscar-Preisträger Walter Murch über Filmschnitt. Murch, der...
Der leere Raum
The Empty Space. Deutsch von Walter Hasenclever
Der leere Raum ist ein Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den...
Mein letzter Seufzer. Erinnerungen
Mon dernier soupir. Deutsch von Frieda Grafe und Enno Patalas. Mit einem Vorwort von Jean-Claude Carrière
Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre...
Kuss im Rinnstein
Sechs Stücke und ausgewählte Prosa
Herausgegeben, übersetzt und mit einem Vorwort von Henry Thorau und Marina Spinu
»Ein brillanter Provokateur und der größte Dramatiker Lateinamerikas.« Der Spiegel Nelson Rodrigues war einer der meistdiskutierten Theaterautoren Lateinamerikas. Er hielt dem...
Schauspielen und das Training des Schauspielers
Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...
HANEKE über HANEKE
Haneke par Haneke. Aus dem Französischen von Marcus Seibert
Mit einem Nachwort von Georg Seeßlen
Wie haben Sie das gemacht, Herr Haneke? Angelehnt an den großen Klassiker Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? von François Truffaut haben die Filmkritiker Michel Cieutat...
Sonderpreis 19,90 €
Termine
- Ausstellung: Hans Wewerka – Draussen
20.1.2023 - 2.7.2023 - Höhr-Grenzhausen - Christa Näher, Stefan Wewerka, Georg Herold:Werke der Sammlung Mautsch
7.3.2023 - 2.7.2023 - Göppingen - »Das verflixte 40. Jahr«: Ein Abend für Heiner Müller
8.6.2023 - 8.7.2023 - Berlin - Veranstaltung mit Christina Barandun: dynamic safe spaces
Sa, 10. Jun 2023 - Bonn - Book-Launch "Change the Pattern! Schauspielen heute - Ein Handbuch"
Mi, 14. Jun 2023 - Berlin - Berliner Bücherfest 2023
17.6.2023 - 18.6.2023 - Berlin - Pläsier - Ein Abend für Max Ophuels mit Elisabeth Edl
Sa, 08. Jul 2023 - Berlin
Herbstvorschau 2023
Unsere Herbstvorschau 2023 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer 2023
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Musik
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,0 MB).