Zum Tod von David Lynch
Der Twin Peaks-Regisseur und Meister des surrealen Kinos David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Wir möchten an sein Buch CATCHING THE BIG FISH. MEDITATION - KREATIVITÄT - FILM erinnern – die einzige auf Deutsch lieferbare Publikation, die der Regisseur selbst verfasst hat.
Seit den 1970er-Jahren praktizierte David Lynch Transzendentale Meditation. Auf die Frage, was Meditation bei ihm bewirke, antwortete er: »Es ist, als ob man eine kugelsichere Weste hätte.«
Vor dem Hintergrund seiner jahrzehntelangen Meditationspraxis geht Lynch in dem Buch auf alle seine Hauptfilme ein, enthüllt Biographisches und Anekdoten von den Dreharbeiten, gibt Einblicke in seine Arbeitsweise als Künstler und das Geheimnis seines kreativen Erfolgs.
»Ein Buch, in dem der Filmemacher, Maler und Musiker Lynch dem Leser einen Zugang zu den Quellen seiner Kreativität gewährt.« WDR 5
Der leere Raum
The Empty Space. Deutsch von Walter Hasenclever
Der leere Raum ist ein Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den...
Erinnerungen an Tschechow
Tschechow oder die Geburt des modernen Theaters
Herausgegeben, aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Dieter Hoffmeier
Anton Tschechow gilt heute als einer der wichtigsten russischen Dramatiker des 19. Jahrhunderts.
Ein ganz normaler Bürger
Un borghese piccolo piccolo. Aus dem Italienischen von Esther Hansen
Mit einem Text von Italo Calvino. Deutsch von Burkhart Kroeber
"Ein ganz normaler Bürger" erzählt die Geschichte von Giovanni Vivaldi, einem kleinen Beamten eines römischen Ministeriums, der alles daran setzt, seinem Sohn Mario zu dem...
Mein letzter Seufzer. Erinnerungen
Mon dernier soupir. Deutsch von Frieda Grafe und Enno Patalas. Mit einem Vorwort von Jean-Claude Carrière
Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre...
Über den Kolonialismus
Der Klassiker des Antikolonialismus in einer kommentierten Neuausgabe. »Schwarze Weltliteratur.« Peter von Becker, Tagesspiegel »Im Discours sur le colonialisme, erstmals 1950...
Schauspielen und das Training des Schauspielers
Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...
TRUTH Wahrhaftigkeit im Schauspiel
Ein Lehrbuch
Mit Beiträgen von Juliette Binoche, Michael Haneke und Nicole Kidman. Deutsch von Sarah Fuhrmann
»Susan Batson ist das einzige Genie, das ich in meinem Leben je kennen gelernt habe.« Michael Haneke Wie kann man erfolgreich eine Figur erforschen, die man auf der Bühne oder...
Weniger ist mehr
Kleines Handbuch für Filmschauspieler
Acting in Film - An Actor's Take on Movie Making. Deutsch von Petra Schreyer
Sir Michael Caine gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich auf eine Filmrolle vorbereitet, wie man sich am Drehort und vor der Kamera verhält und welches die großen Unterschiede...
Termine
- Leipziger Buchmesse + Buchpremiere mit Mobilitätsforscher Andreas Knie
27.3.2025 - 30.3.2025 - Leipzig
Frühjahrsvorschau 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (4,0 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).