TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
Deutscher Verlagspreis 2024 Kurt-Wolff-Preis 2023
9783895816260 1

Berliner Theaterpreis für Christopher Rüping

Wir gratulieren Christopher Rüping zum Berliner Theaterpreis!

In der Jurybegründung heißt es: »Das Theater von Christopher Rüping ist zuallererst: offen. Offen gegenüber dem Publikum, dem das Ensemble auf Augenhöhe begegnen will. Offen in seiner Haltung gegenüber den dunkelsten Emotionen, die sich die Schauspieler*innen, ihre Figuren und das Publikum gemeinsam in der öffentlichen Intimität der Bühne anschauen. Offen in der Stoffwahl, die sich von der Antike über den Kanon der Moderne bis zum zeitgenössischen Roman auf so ziemlich alles einlässt, was ein gegenwärtiges Lebensgefühl, die Menschheitsthemen Zugehörigkeit, Verlust und Utopie beschreibt.«

Die Auszeichnung wird am 4. Mai im Rahmen des 62. Theatertreffens im Haus der Berliner Festspiele verleihen.

In diesem Zusammenhang möchten wir an unser Buch »Nahaufnahme Christopher Rüping« (hrsg. von Vasco Boenisch und Malte Ubenauf) erinnern, das detaillierte Einblicke in den Arbeitskosmos des Regisseurs ermöglicht.

Über den Kolonialismus

Über den Kolonialismus

Der Klassiker des Antikolonialismus in einer kommentierten Neuausgabe. »Schwarze Weltliteratur.« Peter von Becker, Tagesspiegel »Im Discours sur le colonialisme, erstmals 1950...

16,90 € *
Improvisation und Theater

Improvisation und Theater

Impro – Improvisation and the Theatre. Deutsch von Petra Schreyer

Mit einem Vorwort von Irving Wardle und einem Nachwort von George Tabori

...

28,– € *
Die Stimmung der Welt

Die Stimmung der Welt

Der Johann-Sebastian-Bach-Roman

Jeder hat von Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertem Klavier gehört – aber über seine Reise nach Fis-Dur weiß kaum jemand etwas.

24,– € *
Mein Shakespeare

Mein Shakespeare

The Quality of Mercy

Deutsch von Sarah Fuhrmann

»Dieses brillante kleine Buch sollte dringend an allen Universitäten und von allen Theatermachern gelesen werden. « The GuardianBrook hat Shakespeares Werke inszeniert und sein...

16,– € *
Incipit Hitler

Incipit Hitler

Mit einem Nachwort von Arturo Larcati (Stefan Zweig Zentrum Salzburg)

»Wer Ordnung versprach, der hatte von Anbeginn Hunderttausende hinter sich.« Im vorletzten Kapitel seines autobiographischen Buchs Die Welt von Gestern (1942) beschreibt Stefan...

12,– € *
Der leere Raum

Der leere Raum

The Empty Space. Deutsch von Walter Hasenclever

Der leere Raum ist ein Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den...

16,90 € *
Der fremde Blick – Roberto Ciulli und das Theater an der Ruhr

Der fremde Blick – Roberto Ciulli und das Theater an der Ruhr

Gespräche, Texte, Fotos, Material

»Das Theater an der Ruhr war wie eine Explosion für mich.« Navid Kermani Roberto Ciulli macht transkulturelles Theater in Deutschland, lange bevor sich das postmigrantische...

40,– € *
Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und...

12,90 € *

Frühjahrsvorschau 2025

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Frühjahrsvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (4,0 MB).

Flyer

FilmLiteratur
Flyer Film 2024

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Kunst & Literatur & Sachbuch
Flyer Kunst und Musik 2023

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (3 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).