
Buchpräsentation
Walter Benjamin
Kleine Geschichte der Photographie
Mit einem Essay von Wolfgang Matz
3. April 2023 | 19:30 Uhr | Bücherbogen am Savignyplatz | Berlin | Eintritt frei
Mit Wolfgang Matz (Literaturwissenschaftler), Erdmut Wizisla (Walter-Benjamin-Archiv), Michael Wesely (Fotograf)
Anmeldungen unter info@buecherbogen.com
Walter Benjamin betrachtete die »Kleine Geschichte der Photographie« selbstbewusst als frühesten Versuch zum Verständnis der noch jungen Technik. Heute, im Zeitalter der elektronischen Bilderflut, bekommt sie neue Aktualität.
Der Text erscheint erstmals als Einzelausgabe; außerdem werden die hier reproduzierten Photographien des Erstdrucks erstmalig nicht als Bildanhang präsentiert, sondern finden ihren Platz innerhalb des Textes (»…und das ist gut so: Denn viele Gedankengänge Benjamins sind in der ›Kleinen Geschichte der Photographie‹ nämlich nur verständlich, wenn man sie als Dialoge zwischen Bild und Text wahrnimmt.« Anton Holzer, Wiener Zeitung).
Die Veranstaltung findet im Rahmen von »Alexander Verlag Berlin – das verflixte 40. Jahr« statt und wird gefördert aus Mitteln der dezentralen Kulturförderung Charlottenburg-Wilmersdorf.
Schauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik
On Acting. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels
Mit einem Vorwort von Sydney Pollack
Ein Lehrbuch-Klassiker über die Kunst des Schauspielens!Sanford Meisner gilt als einer der einflussreichsten Schauspiellehrer überhaupt. Zu seinen Schülern gehörten Gregory...
Wenn der Vorhang fällt
Künstlerportraits
Mit einem Essay von Hans-Thies Lehmann
Zweite, überarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u.
Erfolgreich Vorsprechen
Audition. Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer.
Mit einer Einleitung von Keith Johnstone und einem Vorwort von Bob Fosse
Das Leben eines Schauspielers ist geprägt von der Suche nach der ersehnten Rolle; dabei erfährt er oder sie mehr Ablehnungen als Zusagen und ist gezwungen, sich immer neu zu...
First Aid for the Artist's Soul
Stress management, communication and conflict resolution in the cultural sector
A guide
A practical guide for everyone working in the artistic and cultural sector, to help to focus creativity and energy on the most important thing: art! "It is just the right moment...
Corona-Passion
Texte und Lieder aus dem Lockdown
Mit einem Vorwort von Sibylle Berg
Als Nicolas Stemann, Co-Intendant am Schauspielhaus Zürich, im Lockdown ohne Theater dasteht, beginnt er, in regelmäßigen Kolumnen für die NZZ und in Songs die Besonderheiten...
Die Kunst der Filmregie
On Directing Film. Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer
In den USA sind David Mamets Vorlesungen über Filmregie, gehalten an der Filmschule der Columbia University, eines der Standardwerke zur Regie- und Drehbuchtechnik. »Ein...
Kino unter Druck
Filmkultur hinter dem Eisernen Vorhang
Der Regisseur Dominik Graf und die Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto widmen sich der Frage, wie Restriktionen und Regelungsdruck die Filmkultur beeinflussen. Der osteuropäische...
Ich bin eine Hexe
Kaleidoskop meines Lebens
Mit einem Nachwort von Frank-Manuel Peter
Neuausgabe! In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben,...
Termine
- Ausstellung: Hans Wewerka – Draussen
20.1.2023 - 2.7.2023 - Höhr-Grenzhausen - Zur Lage der Freien Künste: Film- und Buchpremiere + Filmtour
21.1.2023 - 18.4.2023 - Berlin - Christa Näher, Stefan Wewerka, Georg Herold:Werke der Sammlung Mautsch
7.3.2023 - 2.7.2023 - Göppingen - Buchvorstellung mit Wulf Herzogenrath
Do, 30. Mär 2023 - Braunschweig - Buchpräsentation: Walter Benjamin, Kleine Geschichte der Photographie
Mo, 03. Apr 2023 - Berlin - 40 Jahre Alexander Verlag: zu Gast Margarita Broich und Jürgen Jürges
21.4.2023 - 8.7.2023 - Berlin - Leipziger Buchmesse 2023
27.4.2023 - 30.4.2023 - Leipzig
Aktuelles
Frühjahrsvorschau 2023
Unsere Frühjahrs
Flyer 2023
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Musik
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,0 MB).