Kunst
Gottfried Benn wurde nicht gern alt — und er war nicht gern alt. 1953 erhält er das Angebot, einen Vortrag in der Bayrischen Akademie zu halten.
Verschieben – Zerschneiden – Verformen – Umbauen Stefan Wewerkas Werk umfasst nahezu alle künstlerischen Medien und Ausdrucksformen: Er ist Architekt und Objektkünstler,...
Erste Hilfe für die Künstlerseele
Stressbewältigung, Kommunikation und Konfliktlösung im Kulturbetrieb
Ein Ratgeber
Ein praktischer Ratgeber für Mitarbeiter*innen in Kunst- und Kulturbetrieben. Künstlerinnen und Künstler stehen in Theatern, Opern, Orchestern und anderen Kulturinstitutionen...
Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellungv om 28. Oktober 2017 bis 29. Januar 2018 in der Lyonel-Feininger-Galerie. Museum für grafische Künste in Quedlinburg. 1987...
Wie man ein Arschloch wird
Kapitalismus und Kolonisierung
Anläßlich der wahrscheinlich letzten Premiere Frank Castorfs an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz erscheint dieser "Crashkurs in faustischem Denken, das nach 200 Jahren...
Formate bestimmen die Inhalte
Kunstbetrieb, Kunst und Kunstvermittlung
Formate bestimmen die Inhalte ist der Versuch einer Positionsbestimmung in einem gigantisch aufgeblasenen und restlos ökonomisierten Kunstbetrieb, der mit der völligen...
Zweite, überarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u.
Verschwende deine Zeit
Mit einem Vorwort von Carl Hegemann
Die globalisierte Warengesellschaft fordert immer perfekter und schneller funktionierende Produzenten und Konsumenten. Ausgehend von Batailles Ökonomie der Verschwendung...