Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Thema: Literatur

Pläsier

Pläsier

Vier Erzählungen

Neu übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Edl

»Das Glück ist nicht lustig.« Guy de Maupassant Ein Greis hinter der Maske des jungen Verführers auf einem rauschenden Fest; die Besitzerin eines Bordells, die, zum Ärger der...

Buch 16,90 € / E-Book 14,99 €
»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«

»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«

Eine Frau – ein Jahrhundert

Linien, Worte, Freundschaften. Mit Beiträgen von Wulf Herzogenrath, Renate Berger, Dominik Riedo und Katharina Becker

»Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.« Walter Benjamin Wulf Herzogenrath zeichnet das Leben seiner Mutter Gertraudt Schaefer nach, das...

40,– €
Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens

Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens

Herausgegeben und mit einem Essay von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz

Von Flaubert bis Modiano, einen Großteil der Bücher lesen wir in Übersetzung – aber lesen wir den Text des Autors oder des Übersetzers? In der fortwährenden Diskussion über die...

16,– €
Im Land der Schmerzen

Im Land der Schmerzen

Eingeleitet und kommentiert von Julian Barnes

La Doulou. Aus dem Französischen von Dirk Hemjeoltmanns und aus dem Englischen von Bernhard Liesen

»Daudet hatte den kalten Blick – aber auch ein mitfühlendes, leidendes Herz.« Julian Barnes Zwischen 1887 und 1895 protokollierte der Romancier Alphonse Daudet frei von jedem...

18,– €
Ein alter Mann wird älter

Ein alter Mann wird älter

Ein merkwürdiges Tagebuch

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens

Günther Rühle bekennt in seinen Tagebüchern, dass er es bisher trotz aller tätigen Reflexion am Theater versäumt habe, über sich selbst zu reflektieren. Vielmehr habe er...

Buch 22,90 € / E-Book 19,99 €
Einstürzende Altbauten

Einstürzende Altbauten

Sechs Theaterstücke aus Portugal

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Henry Thorau. Mitarbeit Marina Spinu

»Ruinen verbreiten Hoffnung. Sie inspirieren zu ganz neuen Rekonstruktionen.« Luísa Costa Gomes  Die Nelkenrevolution und ihre Folgen, der Kolonialismus und seine Folgen,...

25,– €
Über Gustave Flaubert

Über Gustave Flaubert

Mit einem Nachwort von Elisabeth Edl

Étude sur Gustave Flaubert. Aus dem Französischen von E. W. Fischer

»Er hat aus mir den Schriftsteller gemacht, der ich bin.« Guy de Maupassant Guy de Maupassant schrieb vier Jahre nach dem Tod seines Freundes Flaubert die meisterhafte Étude sur...

16,90 €
Über den Kolonialismus

Der Klassiker des Antikolonialismus in einer kommentierten Neuausgabe. »Schwarze Weltliteratur.« Peter von Becker, Tagesspiegel »Im Discours sur le colonialisme, erstmals 1950...

16,90 €

Thema: Literatur