In Vorbereitung
Traumpfade der Kulturen
Migration und das Imaginäre
Die Begegnung der Kulturen steht im Zentrum dieses Bandes, der ein breites Spektrum an performativen Formaten, Projekten und Konzepten präsentiert, die sich in ganz...
Theorie des Scheins
Kleine Philosophie des Theaters
Hans-Thies Lehmann, der den philosophischen Aspekten des Theaters immer besondere Aufmerksamkeit gewidmet hat, versammelt zu unterschiedlichen Stichworten und Themen des Theaters...
Gob Squad – What are you looking at?
Postdramatisches Theater in Portraits
Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...
Gesellschaftsspiele
Politisches Theater heute
Während sich das Theater in den letzten Jahren stark politisiert hat, wächst auch die Kritik an zu viel Botschaft, zu viel Moral, zu viel Diversität. Gesellschaftsspiele ist ein...
Unsterblichkeit kann töten
Über die Dramaturgie des Daseins
»Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe . .
Roberto Ciulli – Der fremde Blick
Texte, Gespräche, Material 1934–2019
»Das Theater an der Ruhr war wie eine Explosion für mich.« Navid Kermani Roberto Ciulli macht transkulturelles Theater in Deutschland, lange bevor sich das postmigrantische...
Gintersdorfer/Klaßen
Postdramatisches Theater in Portraits
Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...
andcompany&Co.
Postdramatisches Theater in Portraits
Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...