Archiv (chronologisch)
Das bauhaus gibt es nicht
Mit einem Beitrag von Stefan Kraus und Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Hollós und Erich Consemüller. Vorwort von Wolfgang Holler
Der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath versammelt ausgewählte eigene Texte, die verschiedeneAspekte des Bauhauses und seiner Rezeption behandeln. Ergänzt wird der Band um einen...
Das Buchpaket beinhaltet folgende Titel: Türkischer Honig und Amerikanisch kurz des holländischen Autors Jan Wolkers und Menuett und Mein kleiner Krieg des flämischen...
Sonderpreis 10,– €
Regiekunst heute
Stimmen und Positionen aus China
Mit Vorworten von Erika Fischer-Lichte und Gong Baorong. Deutsch von Stefan Christ
»Das beste Theater des 21. Jahrhunderts wird eine Synthese des westlichen Theaters und des chinesischen Singspiels sein!« W. E. Meyerhold TheaterkünstlerInnen in China...
Deutsche Erstausgabe In Azirien herrscht eine Diktatur. Lora Sander beschließt das Land zu verlassen, ihr Leben als Schauspielerin am Magic Theatre ist unmöglich geworden.
CROSSING LINES – KONTAKTHÖFE DER KUNST
Performative Strategien II
PERFORMATIVE STRATEGIEN II – Crossing Lines – Kontakthöfe der KunstDie Formen des Theaters sind ebenso in Bewegung geraten wie die traditionellen Grenzen zwischen den einzelnen...
Sonderpreis 10,– €
›Die Institution‹ heißt willkommen. ›Die Institution‹ ist ein Kunstprojekt, das Formate zwischen Kunst und Wissenschaft, Alltag und Bühne, Labor und Zuhause präsentiert.
moving music
Die Berliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle
Ein Bildband von Monika Rittershaus. Mit einem Vorwort von Eleonore Büning
Die Berliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle aus ungewöhnlicher Nähe Die Arbeit der Berliner Philharmoniker ist reich an unvergesslichen Momenten – hinter der Bühne, im...
Das schönste Theater. Bertolt-Brecht-Platz 1
Direktion Claus Peymann 1999-2017
Erinnerungen und Bilanz. Ein Foto- und ein Materialienband
Berliner Ensemble – 18 Jahre Direktion Claus PeymannUmstritten und gefeiert, boykottiert und gestürmt gilt das BE, seit Claus Peymann 1999 das Theater am Schiffbauerdamm als...
Sonderpreis 19,90 €