Thema: Theater
itw : im dialog. Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz. Eine Bestandsaufnahme
Forschungen zum Gegenwartstheater, Band 6
Der sechste Band der Publikationsreihe versammelt wissenschaftliche Aufsätze, Künstler:innengespräche, Ideenwerkstätten und ein Rundgespräch zum Kinder- und Jugendtheater in der...
Schlussvorhang
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Michael Wienand
Eine Publikation des Kölner Wienand Verlags im Alexander Verlag Berlin
Erinnerungen des Opern- und Schauspielregisseurs Michael Hampe, die fast ein Jahrhundert deutsche Theatergeschichte beleuchten. Nach einem langen Theaterleben als Schauspieler,...
Producing Performing Arts
Aus dem Maschinenraum der freien darstellenden Künste
Eine Publikation des Bündnisses internationaler Produktionshäuser. Mit Illustrationen von Yorgos Konstantinou
Wie können wir nachhaltig, divers, diskriminierungsfrei, kurzum: zeitgemäß produzieren? Häuser, Künstler*innen, Kollektive – sie alle werden sichtbar durch das, was sie...
Der Palast
Mit Fotografien von Tom Hunter und Thomas Aurin
»Schlaglichter auf die Neuberliner Realitäten.« Der Tagesspiegel Der britische Fotograf Tom Hunter erstellte für Constanza Macras Inszenierung Der Palast (UA 2019, Volksbühne...
Dem Tod ins Gesicht lachen
Ein Plädoyer für Komik und die Feier des Absurden im Theater
Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik
Was wäre angemessener, als im Theater gemeinsam über uns selbst, das Leben und den Tod zu lachen? Vehement und präzise verteidigt Rebekka Kricheldorf die Komik im Theater. Sie...
Kuss im Rinnstein
Sechs Stücke und ausgewählte Prosa
Herausgegeben, übersetzt und mit einem Vorwort von Henry Thorau und Marina Spinu
»Ein brillanter Provokateur und der größte Dramatiker Lateinamerikas.« Der Spiegel Nelson Rodrigues war einer der meistdiskutierten Theaterautoren Lateinamerikas. Er hielt dem...
aufBruch – Das Berliner Gefängnistheater
Ein Porträt
Die erste Dokumentation über die Arbeit des bekanntesten Gefängnistheater Deutschlands aufBruch ist der Name des renommiertesten Gefängnistheaters der Bundesrepublik. Der...
Imagination und Theater
Die Schauspielmethode von Michael Tschechow
Michael Tschechows Schauspielmethode findet inzwischen weltweit Anwendung in Theater, Tanz und Film. In ihrem Zentrum stehen die psycho-physischen Wirkungen von Imagination und...