Thema: Theater

Unterhaltsam, kritisch und höchst politisch In Wahr ist, was war/ist erläutert Philipp Löhle seine Auffassung von Theater, gibt Einblick in Inspirationen, Quellen und auch in...

Schwabinggrad Ballett gründete sich zur Jahrtausendwende als Agitprop-Kollektiv im Umfeld der Hamburger Polit-, Kunst- und Musikszene. Mit Umzügen, Interventionen im öffentlichen...

Experimente für ALLE zeichnet nach, was passieren kann, wenn Kinder als Expert*innen ihres Alltags ernstgenommen werden: wie Zeit abgeschafft und Geld gedruckt wird, wie Schulen...

Körper. Schreiben
Theater, Affekt und die Berührungen der Sprache
Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik
Sprache ist eine Fern-Kraft der Körper. Sprache ist Berührung der Körper über die Entfernung. Angestoßen von den pandemiebedingten Unterbrechungen des Proben- und Spielbetriebs...

NAHAUFNAHME Christopher Rüping
Gespräche, Begegnungen, Material
Herausgegeben von Vasco Boenisch und Malte Ubenauf
Seit mehr als zehn Jahren prägt Christopher Rüping das deutschsprachige Theater. Zusammen mit einem engen Kreis von Weggefährt:innen hat er eine Theatersprache entwickelt, die...

»Speerspitze der Postdramatik!« Kulturnews Das Zürcher Theater HORA, gegründet 1993 von dem Theaterpädagogen Michael Elber, aktuell geleitet von Curdin Casutt, Yanna Rüger,...

Neue Räume für eine soziale Choreografie Die Arbeiten von deufert&plischke sind unbedingte Bekenntnisse zum partizipativen Prozess. Mit ihren spielerischen Regelsystemen,...

Change the Pattern!
Schauspielen heute. Ein Handbuch
Ein praktisches Handbuch zeitgenössischer Darstellungstechniken für Schauspielende Der Schauspiellehrer und Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer stellt die traditionelle...

Kein Theater. Alles möglich. Seit fünfundzwanzig Jahren prägt Claudia Bosse ein Theater, das die eigenen Grenzen radikal infrage stellt. Ob sie den politischen Stoffen (Jelinek,...

Dynamic Safe Spaces – Der geschützte Raum
Erfolgreiche Kommunikation in künstlerischen Ensembles und Kulturbetrieben
Eine praktische Handreichung für eine effiziente Kommunikation im Team als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Kulturbetrieben Christina Barandun beschreibt anhand...

itw : im dialog. Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz. Eine Bestandsaufnahme
Forschungen zum Gegenwartstheater, Band 6
Der sechste Band der Publikationsreihe versammelt wissenschaftliche Aufsätze, Künstler:innengespräche, Ideenwerkstätten und ein Rundgespräch zum Kinder- und Jugendtheater in der...

Schlussvorhang
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Michael Wienand
Eine Publikation des Kölner Wienand Verlags im Alexander Verlag Berlin
Erinnerungen des Opern- und Schauspielregisseurs Michael Hampe, die fast ein Jahrhundert deutsche Theatergeschichte beleuchten. Nach einem langen Theaterleben als Schauspieler,...