
Was macht ein gutes Drama aus? Welche Bedeutung hat das Drama für unser Leben? In diesen drei Essays führt uns der Pulitzer-Preisträger, Dramatiker, Essayist, Drehbuchautor und...

Story
Die Prinzipien des Drehbuchschreibens
STORY. Substance, Structure, Style and the Principles of Screenwriting. Aus dem Amerikanischen von Eva Brückner-Tuckwiller und Josef Zobel
Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen der Filmgeschichte und zeigt Schritt für Schritt auf, nicht wie, sondern warum eine Szene funktioniert und was...

Von der Figur zum Charakter
Überzeugende Filmcharaktere erschaffen
Creating Unforgettable Characters. Aus dem Amerikanischen von Christine Schreyer
Dr. Linda Seger ist Drehbuch-Beraterin (script consultant) und hat mit Schriftstellern, Produzenten und Regisseuren an mehr als 1500 Drehbüchern und über 70 Filmen gearbeitet.

Die Kunst der Filmregie
On Directing Film. Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer
In den USA sind David Mamets Vorlesungen über Filmregie, gehalten an der Filmschule der Columbia University, eines der Standardwerke zur Regie- und Drehbuchtechnik. »Ein...

Der unsichtbare Schauspieler
The Invisible Actor. Aus dem Englischen von Petra Schreyer
Mit einem Vorwort von Peter Brook
»Viele von uns wurden Schauspieler, weil wir erfolgreich sein wollten oder den Applaus des Publikums brauchten. Doch wenn du Applaus erhalten willst, mußt du die Idee aufgeben,...

Das Geheimnis guter Drehbücher
Making a Good Skript Great
Aus dem Amerikanischen von Ursula Keil und Raimund Maessen
Das Geheimnis des guten Drehbuchs liegt nicht allein in der guten Idee, sondern im Analysieren von Problemen und dem professionellen Bearbeiten, im Neu- und Umschreiben. Das...