

Auf der Hotlist 2025!
Jury und Publikum haben sich für die zehn Titel des Jahres aus unabhängigen Verlagen entschieden, und Vincenzo Ceramis Roman »Ein ganz normaler Bürger« ist dabei! Egal wie es am Ende ausgeht, wir sind jetzt schon sehr glücklich und möchten uns bei allen bedanken, die für uns gestimmt haben!
Der Sieger der Hotlist 2025 wird bei der Hotlistgala am Freitag, 17. Oktober, im Literaturhaus Frankfurt verkündet, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet.
Über das Buch:
Giovanni Vivaldi ist ein kleiner Beamter eines römischen Ministeriums, der alles daran setzt, seinem Sohn Mario zu dem Wohlstand zu verhelfen, den er selbst nur ansatzweise erreichen konnte. Plötzlich stellt ein tragisches Ereignis das Leben von Giovanni und seiner Frau Amalia auf den Kopf ...
Vor dem Hintergrund der Studenten- und Arbeiterrevolte der 1970er-Jahre setzt Cerami keinen Rebellen in den Mittelpunkt seiner Geschichte, sondern erhebt einen Kleinbürger, einen Repräsentanten der »schweigenden Mehrheit«, zum Symbol einer Epoche. Ein in grau getauchtes, trübes Rom wird zur Kulisse für eine psychologische Studie, die mit großer Genauigkeit und grotesker Ironie die Radikalisierung eines Mannes vor Augen führt, der sich von Staat und Leben betrogen fühlt.
Über den Autor:
Vincenzo Cerami (1940–2013) gab sein literarisches Debüt 1976 mit dem Roman »Ein ganz normaler Bürger«, der ihn schlagartig bekannt machte und u. a. von Pier Paolo Pasolini, Italo Calvino und Alberto Moravia gefeiert wurde. 1977 wurde das Buch von Mario Monicelli verfilmt. Cerami war Regieassistent bei Pasolini, der zum Freund und Mentor wurde, und schrieb Drehbücher für bekannte Regisseure. Die produktivste Zusammenarbeit verband ihn mit Roberto Benigni, mit dem u. a. das Drehbuch zu dem oscarprämierten Film »Das Leben ist schön« entstand.

Gob Squad – What are you looking at?
Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

Disconnected
Theater Tanz Politik
Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik
Falk Richter entwirft in Disconnected sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem Gesamtkunstwerk verbindet, das immer kollektiv, im Dialog mit anderen...

Laterna Magica
Mein Leben
Aus dem Schwedischen von Hans-Joachim Maass. Mit einem Vorwort von Jean-Marie Gustave Le Clézio und einem Nachwort von Jean-Claude Carrière
»The voice of genius!« Woody Allen Ingmar Bergmans Leben in Rückblenden und assoziativ montiert: Die faszinierende Erzählung ist ein rückhaltloses Bekenntnis zu seinen großen...

Ich habe in meinen Träumen gelebt
Erinnerungen
J'ai vécu dans mes rêves. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Ralph Eue
»Kaum einer verkörperte das französische Kino so gewaltig und dabei so still wie Michel Piccoli.« Der Tagesspiegel Michel Piccoli steht im Mittelpunkt unvergesslicher Filme wie...

Umweg zur Hölle
Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall
Chinaman's Chance. Aus dem Amerikanischen von Edith Massmann, bearbeitet von Jochen Stremmel. Mit einem Essay von Jörg Fauser
Neuausgabe der 1984 von Jörg Fauser und Martin Compart herausgegebenen deutschen Erstausgabe. Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt...

Ich bin eine Hexe
Kaleidoskop meines Lebens
Mit einem Nachwort von Frank-Manuel Peter
Neuausgabe! In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben,...

Schauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik
On Acting. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels
Mit einem Vorwort von Sydney Pollack
Ein Lehrbuch-Klassiker über die Kunst des Schauspielens!Sanford Meisner gilt als einer der einflussreichsten Schauspiellehrer überhaupt. Zu seinen Schülern gehörten Gregory...

Shakespeares Welt (Paperback)
Was man wissen muss, um Shakespeare zu verstehen
Asimov’s Guide to Shakespeare. Mit einem Vorwort von Tobias Döring
Nach der erfolgreichen Hardcoverausgabe das Paperback!Höchst fundiert – und dennoch allgemein verständlich – erklärt Asimov die literarischen, historischen und mythologischen...
Termine
- Ausstellung: SELTENLAND. Philipp Wewerka und Gäste
9.10.2025 - 8.2.2026 - Magdeburg - Save the date: Termine Frankfurter Buchmesse 2025
15.10.2025 - 19.10.2025 - Frankfurt/Main - Hotlist-Gala 2025
Fr, 17. Okt. 2025 - Frankfurt am Main - Ein Abend für Carl Hegemann und seine “Dramaturgie des Daseins”
Fr, 24. Okt. 2025 - München - Performative Buchvorstellung: »riss. lichte schiefgedichte«
Fr, 24. Okt. 2025 - Berlin
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).