MENÜ
Newsletter
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Programm
Neuerscheinungen
In Vorbereitung
Themen
Theater
Film
Literatur
Krimi
Kunst
Tanz
Mobilitätswende
Kolonialismus
Kreisbändchen
Postdramatisches Theater
Praxis
eBooks
Archiv
english titles
Non-Books
Hörbücher
Autoren
Termine
Verlag/Kontakt
Presse
Rights
Bewerbungen
Manuskripte
Impressum
Datenschutz
AGB
Partnerlinks
Über den Verlag
Kontakt
Buchhandel
Geschäftskunden
Sonderpreise
Warenkorb
Titel
zur Person
Friedrich Schleiermacher
Friedrich Schleiermacher (1768–1834), protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge, übersetzte u. a. die Werke Platons ins Deutsche. Er gilt als Begründer der modernen Hermeneutik.
Autoren / Hrsg.
Autoren - A
Autoren - B
Autoren - C
Autoren - D
Autoren - E
Autoren - F
Autoren - G
Autoren - H
Autoren - I
Autoren - J
Autoren - K
Autoren - L
Autoren - M
Autoren - N
Autoren - O
Autoren - P
Autoren - Q
Autoren - R
Autoren - S
Autoren - T
Autoren - U
Autoren - V
Autoren - W
Autoren - X
Autoren - X
Autoren - Z
Schrader, Leonard
Der Yakuza
schrader, paul
Transzendentaler Stil im Film: Ozu, Bresson, Dreyer
Schreiber, Falk
Lernen aus dem Lockdown?
Schreiber, Ulrich
Das Gedächtnis der Wörter
An den Toren einer unbekannten Stadt
Die Welt über dem Wasserspiegel
Schultz, Sören
Mord und Totschlag (Paperback)
Schulz, Kristin
Attentate auf die Geometrie
MÜLLER MP3
Schütt, Hans-Dieter
Die Erotik des Verrats
aufBruch – Das Berliner Gefängnistheater
SCHWABINGGRAD BALLETT & ARRIVATI
Don't Fuck Up – Schwabinggrad Ballett & ARRiVATi
Schweeger, Elisabeth
Räumungen
Schweinitz, Jörg
Die Zeit des Bildes ist angebrochen!
Schwitalski, Ellen
»Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird«
Seger, Linda
Von der Figur zum Charakter
Das Geheimnis guter Drehbücher
Seibert, Marcus
GOOD BYE, FASSBINDER!
LIEBE (Amour)
Seibt, Gustav
Damit wir wissen, was wir erlebt haben
Seiffarth, Carsten
tesla berlin. medien kunst labor
seifried, bettina
Die 15-Minuten-Stadt