- Titel
- zur Person
Boris Charmatz
Der französische Tänzer und Choreograf Boris Charmatz (*1973 in Chambéry) wurde an der Ballettschule der Opéra national de Paris und am Conservatoire national supérieur de musique et de danse (CNSMD) in Lyon ausgebildet. Im Alter von 20 Jahren choreografiert er sein erstes Stück À bras-le-corps (1993). 2009 übernimmt er die Leitung des Centre chorégraphique national de Rennes et de Bretagne. Er erklärt das Haus zu einem Musée de la danse (Museum des Tanzes) und entwickelt eine interdisziplinäre Institution, die die Möglichkeiten der Bühne mit der Idee eines Museums verbindet. 2019 initiiert er in der französischen Région Hauts-de-France Terrain, eine Plattform für künstlerische Projekte, die ökologische, städtische und demokratische Themen bearbeitet. 2022–2025 leitet Charmatz das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Das MoMA in New York, die Tate Modern in London und das Pariser Festival d’Automne haben ihm bereits raumgreifende Retrospektiven gewidmet; 2024 setzte das Festival d’Avignon einen programmatischen Schwerpunkt auf seine Arbeit. Er ist Autor mehrerer Bücher und Filme sowie Mitglied der Akamedie der Künste, Berlin.