

Wir gratulieren Elisabeth Edl, die mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025 ausgezeichnet wird. Die Preisverleihung findet am 9. September in Sulzbach statt.
Neben Gustave Flaubert hat Elisabeth Edl zahlreiche bedeutende Werke des 19., 20. und auch 21. Jahrhunderts aus dem Französischen übersetzt und der deutschsprachigen Leserschaft nahegebracht: Stendhal, Colette, Julien Green oder Patrick Modiano, aber auch die Lyrik von Yves Bonnefoy oder Philippe Jaccottet.
Elisabeth Edl im Alexander Verlag Berlin:
– Guy de Maupassant, »Über Gustave Flaubert« (mit einem Nachwort von Elisabeth Edl)
– Guy de Maupassant, »Pläsier«
– Friedrich Schleiermacher, »Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens« (hrsg. von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz)
Termine
- Dokumentarische Positionen: Rainer Komers
22.8.2025 - 9.9.2025 - Berlin - Schöne Bücher im Kloster Chorin 2025
6.9.2025 - 7.9.2025 - Chorin - Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?
Mi, 10. Sep. 2025 - München - #verlagebesuchen 2025: Mobilitätsforscher trifft Theatermacher
Fr, 26. Sep. 2025 - Berlin - Performative Buchvorstellung: »riss. lichte schiefgedichte«
Fr, 24. Okt. 2025 - Berlin
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).