TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Archiv (chronologisch)

Der Schneemann

Der Schneemann

Roman

Jörg-Fauser-Edition III. Mit einem Nachwort von Feridun Zaimoglu

Der Schneemann ist die Geschichte des Kleinkriminellen Blum, der durch Zufall an fünf Pfund Kokain gerät. Der Traum vom sorglosen Leben auf den Bahamas rückt in greifbare Nähe,...

19,90 € *
vergriffen
Benjamin von Stuckrad-Barre liest aus \"Rohstoff\"

Benjamin von Stuckrad-Barre liest aus Jörg Fausers autobiographischem Roman ROHSTOFF.  »Fauser schert sich einen Dreck um literarische Konventionen, die Genres verschmelzen –...

9,90 € *
vergriffen
Rohstoff

Rohstoff

Roman

Jörg-Fauser-Edition II. Mit einem Nachwort von Benjamin von Stuckrad-Barre

Jörg Fauser als Beobachter seines Lebens und seiner Zeit: Junkie in Istanbul, 1968 Kommunarde in Berlin, Hausbesetzer in Frankfurt. Das autobiographische Zeugnis, in dessen...

19,90 € *
vergriffen
La voie de Peter Brook - Peter Brook\

La voie de Peter Brook - Peter Brook's Journey

Documentation of the 2nd European Theatre Prize

The documentation of the 2nd European Theatre Prize (May 1989) contains texts and contributions by Michael Billington, Irving Wardle, Georges Banu, David Williams, John Elsom,...

10,– € *
vergriffen
Die Bühnenrepublik

40 Jahre DDR-Theatergeschichte in ihren großen Momenten und in ihren Widersprüchen, erzählt aus unterschiedlichen Blickwinkeln von Protagonisten dieser Bühnenrepublik. Das...

9,90 € 17,50 € *
vergriffen
Die Optimisten

Die Optimisten

Lagebericht des Bankangestellten Hans Wenker

»Der federführende Bankangestellte, auch in der Sprachregelung ein Musterexemplar des televisionären Spießbürgers heute und hier, liefert den Nachweis, wie sich alles, was der...

8,90 € *
vergriffen
Das Gedächtnis der Wörter
Beatrice Faßbender (Hrsg.), Ulrich Schreiber (Hrsg.)

Das Gedächtnis der Wörter

Berliner Anthologie

Mit einem Lexikonartikel von hans Magnus Enzensberger

Die Berliner Anthologie erscheint seit 2001 alljährlich zum internationalen literaturfestival Berlin – Gedichte aus aller Welt, ausgewählt von Gästen des...

15,– € *
vergriffen
Mon Oncle

Mon Oncle

Roman nach dem Film von Jacques Tati

Mon Oncle. Aus dem Französischen von Claudia und Wolfgang Mertz

In das hochmoderne, vollautomatisierte Elternhaus Gerards bringt sein Onkel Hulot Chaos hinein. Mit seinem zu kurzen Regenmantel, der Fliege mit herabhängenden Enden, dem...

15,50 € *
vergriffen
Angst vor dem Glück

Angst vor dem Glück

Mit einem Vorwort von Klaus Maria Brandauer.

Ein Zeitbild des deutschen Theaters in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts scheint auf.

14,90 € *
vergriffen
Ueber Schriftstellerei und Stil

Ueber Schriftstellerei und Stil

Mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus

Arthur Schopenhauers Gedanken Über Schriftstellerei und Stil, Über Lesen und Bücher sind als eigene Kapitel in sein Werk Parerga und Paralipomena eingegangen. Ludger Lütkehaus,...

7,90 € *
vergriffen
Die Ferien des Monsieur Hulot

Die Ferien des Monsieur Hulot

Roman nach dem Film von Jacques Tati

Les vacances de Monsieur Hulot. Aus dem Französischen von Wolfgang Mertz

»Ich hatte einen Film gedreht. Man machte daraus einen Roman: Aus meinen Bildern sollten Worte werden, aus meinen Sequenzen Sätze.

14,90 € *
vergriffen
Dem einzigen Leser

Dem einzigen Leser

Schriften zum Theater

Aus dem Russischen von Ruth Wyneken. Mit einem Vorwort von Peter Stein

Der vorliegende Band wird mit einem Vorwort von Peter Stein eingeleitet und versammelt Zeitschriftenbeiträge, Interviews, Tagebuchnotizen und Vorträge aus den Jahren 1981 bis 1992.

9,90 € 24,90 € *
vergriffen

Archiv (chronologisch)