Das Buch enthält Jörg Fausers frühe Erzählungen bis 1979, u.a. Tophane (1972), Alles wird gut (1978/79) sowie bislang unveröffentlichte Texte.
 
 
 »Alles wird gut hat einen ganz konkreten Anlaß. Ich habe damals in München viel mit Österreichern verkehrt, z.B. Eisendle, Rosei. Leute, die ich persönlich sehr mochte, aber deren Schreibe mir wenig gab. Und die sprachen immer von Konversationsroman. Ich sagte mir, das werde ich aufgreifen und etwas völlig anderes machen ...zwar auch, wo Leute nur reden, aber wo natürlich in der Rede wesentlich mehr passiert als bei den Österreichern. Das war der Auslöser. Ich habe damals in bestimmten Gegenden verkehrt, die alle im Buch erwähnt werden. Das Buch ist da live rausgezogen... ich wollte denen beweisen, wie man es wirklich macht.« Jörg Fauser
 
 »Hätte Fauser dreitausend Jahre früher gelebt, es gäbe heute in der Bibel das Buch Jörg. Es wäre die Geschichte eines, der auszog, um in Babylon nach Licht und Liebe zu suchen. Wie jede gute Story immer aktuell. Diese Sprache aus Beschwörung und Tirade, voll dunkler, wuchtiger Metaphern, immer ironisch gebrochen, schon, aber ohne entnervende Hippie-Flapsigkeit, die eigentlich nichts von dem, was sie sagt, ernst nimmt. Sein Mut zum Breitspektrum in Sachen Wortschatz - die ganze Welt wird ihm Zitat, ob Schlagertext, Popsong, politisches Manifest, Kneipengeschwätz oder Bibelvers, alles steht oft krass, aber nie zufällig nebeneinander, hinter allem steht Poesie und Plan, das große Melos, die Fausersche Partitur. Seine Sätze prickeln, noch in den stillsten Momenten, vom Hintergrundrauschen der großen Hure Babel.« Helmut Krausser
 
 Inhalt:
 
 Das Buch Jörg. Vorwort von Helmut Krausser.
 
 Alles wird gut
 Der Sieger kehrt heim
 Alles muß ganz anders werden
 Die Bornheimer Finnin
 Requiem für einen Goldfisch
 Die Hand des Todes
 Heiße Spur in Haidhausen
 Die Nacht als mir keiner glaubte, daß ich
 Philip Marlowe war
 Cut-up-Special
 Nirwana im Norden
 Der Alte Bange
 Szene 23
 Wer erschoß Graham Greene
 Der innere Kontinent
 Äther Jukebox
 Dr. Morgan lächelt
 Junk City I
 Aqualunge
 Tophane
 
 Enthüllungen über Harry Gelb oder unser Mann in Istanbul. Nachwort von Jürgen Ploog.
 
 Textnachweise
- Titel
 - Hrsg.
 - Autor
 - Stimmen
 - Mehr
 
                    Alles wird gut
Gesammelte Erzählungen I
Jörg-Fauser-Edition V. Mit einem Vorwort von Helmut Krausser und einem Nachwort von Jürgen Ploog
2005
Fadenheftung. Hardcover. 440 Seiten. 4 Abb.
ISBN 978-3-89581-119-724,90 € *
vergriffen
»Ein hellsichtiger Beobachter, glänzender Erzähler.«
 Frankfurter Rundschau
 
Fauser bei MDR figaro
AW zu Fausers 65. Geburtstag, RBB Kultur
Alexander Wewerka im Gespräch über Fauser im Deutschland Radio Kultur
                    
                
                        