TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Suche

Insgesamt 29 Ergebnisse gefunden!

Jörg Fauser

»Was die Situation rechts/links betrifft, bin ich immer weder noch sondern folge getreulich der Rothschen Maxime des monarchistischen Anarchismus atheistisch-katholisch-muselmanischer Richtung.« Jörg ...
cover

Dornbusch

Thriller. Briarpatch. Aus dem Amerikanischen von Jochen Stremmel

Mit einem Briefwechsel zwischen Jörg Fauser und Ross Thomas ... hatten.« Wiglaf Droste »Ein Roman von Ross Thomas ist nicht einfach ein Krimi oder ein Polit-Thriller, sondern eine diabolische Analyse unserer politischen Verhältnisse.« Jörg Fauser »Man muss es ...
cover

Umweg zur Hölle

Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall

Chinaman's Chance. Aus dem Amerikanischen von Edith Massmann, bearbeitet von Jochen Stremmel. Mit einem Essay von Jörg Fauser Neuausgabe der 1984 von Jörg Fauser und Martin Compart herausgegebenen deutschen Erstausgabe. Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt haben, leben am Strand ...
cover

Kälter als der Kalte Krieg

Ein McCorkle-und-Padillo-Fall

The Cold War Swap. Aus dem Amerikanischen von Wilm W. Elwenspoek, bearbeitet von Gisbert Haefs und Anja Franzen. Mit einem Vorwort von Dominik Graf ... stimmt haarklein, die Schreibe ist exzellent – ein absoluter Hit der Thriller-Szene.« Jörg Fauser   Hier können Sie Devid Striesow hören, der eine Passage aus dem Buch liest. Unser Dank für diese ...
cover

Mein letzter Seufzer. Erinnerungen

Mon dernier soupir. Deutsch von Frieda Grafe und Enno Patalas. Mit einem Vorwort von Jean-Claude Carrière Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre gehörte. Kurz vor seinem ...
cover

Trotzki, Goethe und das Glück

Gesammelte Gedichte und Songtexte

Jörg-Fauser-Edition IV. Mit einem Nachwort von Franz Dobler ...  Auf YouTube: Der Spieler, Eine Ewigkeit unterwegs - Songtexte von Jörg Fauser! SCHLECHT FÜRS GESCHÄFT Ah, heute fehlte mir völlig die Puste für das Quentchen Wahnsinn, das bescheiden ...
cover

Rohstoff

Roman

Jörg-Fauser-Edition II. Mit einem Nachwort von Benjamin von Stuckrad-Barre Jörg Fauser als Beobachter seines Lebens und seiner Zeit: Junkie in Istanbul, 1968 Kommunarde in Berlin, Hausbesetzer in Frankfurt. Das autobiographische Zeugnis, in dessen Mittelpunkt Fausers Alter ego ...
cover

Marlon Brando - Der versilberte Rebell

Eine Biographie

Jörg-Fauser-Edition I. Mit einem Nachwort von Michael Althen »Es ist ein Buch für Kinogänger, die keine Idole mehr brauchen, sondern einen Hauch von Leidenschaft, von Tapferkeit und Größe. Und manchmal auch den Glanz von Silber. Sicher: ›'n bißchen Tabak und 'ne ...
cover

Mann und Maus

Gesammelte Erzählungen II

Jörg-Fauser-Edition VI. Mit einem Bonustrack von Martin Compart Nach Alles wird gut ist dies Band 2 der gesammelten Erzählungen von Jörg Fauser mit Texten aus den achtziger Jahren. Darunter die gesammelten Short Stories von 1979 bis 1987, u. a. aus dem Erzählband ...
cover

Der Strand der Städte

Gesammelte journalistische Arbeiten 1959–1987

Jörg-Fauser-Edition VIII. Mit einem Vorwort von Matthias Penzel und einem Gespräch mit Werner Mathes Achtung: Die unter gleichem Titel im Juli 2009 bei Diogenes erschienene Taschenbuchausgabe enthält nur etwa ein Viertel dieser Ausgabe! Für Fauser war die journalistische Arbeit kein ungeliebtes Auftragswerk ...
cover

Alles wird gut

Gesammelte Erzählungen I

Jörg-Fauser-Edition V. Mit einem Vorwort von Helmut Krausser und einem Nachwort von Jürgen Ploog Das Buch enthält Jörg Fausers frühe Erzählungen bis 1979, u.a. Tophane (1972), Alles wird gut (1978/79) sowie bislang unveröffentlichte Texte. »Alles wird gut hat einen ganz konkreten Anlaß. ...
cover

BASTARD

stories & poetry

... gemeint ist? Der Raum, in dem die bekannte Politikerweisheit an der Wand hängt: „Life is a dirty deal!“« Franz Dobler Mit Texten von Friedrich Ani, Martin Compart, Jörg Fauser, Hans Holzhaider, Jean-Pierre ...
cover

Benjamin von Stuckrad-Barre liest aus "Rohstoff"

Hörbuch

Benjamin von Stuckrad-Barre liest aus Jörg Fausers autobiographischem Roman ROHSTOFF.  »Fauser schert sich einen Dreck um literarische Konventionen, die Genres verschmelzen – Krimi, Tagebuch, Roman, ...
cover

Die Tournee

Roman aus dem Nachlaß

Jörg-Fauser-Edition IX. Mit Beiträgen von Jan Bürger und Rainer Weiss Ende 1986 beginnt Jörg Fauser mit der Arbeit an einem neuen Roman. Als er neun Monate später bei einem Unfall ums Leben kommt, ist das Buch noch unvollendet. Nach zwanzig Jahren erscheint das Romanfragment ...
cover

Der Schneemann

Roman

Jörg-Fauser-Edition III. Mit einem Nachwort von Feridun Zaimoglu Der Schneemann ist die Geschichte des Kleinkriminellen Blum, der durch Zufall an fünf Pfund Kokain gerät. Der Traum vom sorglosen Leben auf den Bahamas rückt in greifbare Nähe, wären da nicht die Profis ...
cover

Das Schlangenmaul

Roman

Jörg-Fauser-Edition VII. Mit einem Nachwort von Martin Compart und zwei Essays von Jörg Fauser ... Essays von Jörg Fauser: Spurlos verschwunden (1984 im Berliner Stadtmagazin tip erschienen), sowie Leichenschmaus in Loccum, eine scharfzüngige Analyse der deutschen Kriminalliteratur von 1983.  ...

Jörg Fauser – Filmreihe zum 75. Geburtstag

» Sonntag, 14. Juli 2019, Lichtblick-Kino, 10435 Berlin «  •  Jörg Fauser war nicht nur im Literaturbetrieb ein Außenseiter. Dennoch – oder gerade deshalb – zählt der Underdog zu den interessantesten ...

Jörg Fauser zum 70.

» Mittwoch, 16. Juli 2014, , Berlin «  •  Am 16. Juli 2014 wäre Jörg Fauser siebzig Jahre alt geworden. Zwei Veranstaltungen erinnern an den grossen Schriftsteller: Donnerstag, 17. Juli 2014 | 20:30 ...

"Fauser, mon amour

» Sonntag, 26. Januar 2014, Schauspiel Frankfurt, 60311 Frankfurt am Main «  •  1981 schafft der Frankfurter Schriftsteller Jörg Fauser mit Der Schneemann seinen künstlerischen Durchbruch. Fauser, mon ...

Die im Dunkeln - Der grosse Ross-Thomas-Abend auf der lit.Cologne

... sagt Otto Penzler, einer der weltweit größten Kenner der Kriminalliteratur über Ross Thomas. Zu Thomas’ Freunden und Bewunderern zählen Stephen King („Bissiger, wundervoller Stoff“) und Jörg Fauser ...
Seite 1 von 2

Suche