Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Termine

Termine

  • Termin
  • Karte
  • Titel

Premiere Gefängnistheater aufBruch

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

Samstag, 23. September 2023

Uhrzeit: 17:00 Uhr


JVA Tegel
Seidelstr. 39
13507 Berlin

www.gefaengnistheater.de/

Premiere: 23. August 2023

Vorstellungen: 24., 25., 30. und 31. August sowie 1., 7., 8., 13., 14. und 15. September jeweils um 17.30Uhr

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der JVA Tegel beschäftigt sich aufBruch in diesem Sommer mit der Geschichte des Gangsterbosses Arturo Ui, dem es gelingt im Amerika der großen Depression ganz Chicago zu kontrollieren.

In Chicago herrscht Krise, in den Docks rumort es, denn der kleine Mann ist klamm. Die Ware findet keinen Absatz, die Geschäfte gehen bankrott. Arturo Ui, der Gangster, stellt bereitwillig seine Hilfe zur Verfügung. Er garantiert Absätze für den Gemüsehandel, verängstigt Arbeiter, Presse und Justiz, erpresst die Politik und verführt die Massen durch raunende Beschwörungsreden und einschüchternde Machtinszenierungen. Das Gangsterwesen schafft ein System, in dem es Schutz verspricht vor einer Gewalt, die es selbst erst produziert und das mehr und mehr Opfer fordert auf dem Weg zur totalen Macht – in Chicago und weit darüber hinaus.

Bertolt Brecht, fasziniert von US-amerikanischen Gangsterfilmen und vor allem vom König aller Gangsterbosse, Al Capone, schreibt 1941 im Exil „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ als Parabel auf den Aufstieg der Nazis im Deutschland der 1930er Jahre. Eisiges Machtkalkül trifft auf hitzige Gangsterromantik.
Brecht wusste, dass der deutsche Faschismus nicht kurzschlüssig und linear mit Parallelen zur gewalttätigen kriminellen Unterwelt Chicagos zu erklären ist. Was ihn interessierte, sind die Unterwanderung der staatlichen Strukturen, die Instrumente eines gnadenlosen Machtkampfes und die Mechanismen einer Manipulation, die Patriotismus sagt, aber das Regime der tödlichen Patronen meint. Eine Wahrheit, die es schwer hat in der Welt: Sie wird oft erst erkannt, wenn es zu spät ist.

Elemente des Varieté verbinden sich mit dem Stationendrama von Bertolt Brecht im Freistundenhof der leerstehenden Teilanstalt III zu einer Gangstershow, präsentiert vom Gefangenenensemble der JVA Tegel und live begleitet durch drei Musiker der Berliner Band 17 Hippies mit ihrem besonderen Sound aus osteuropäischen Melodien und amerikanischer Folkmusik.

Solang ich nicht schieß, schießt der andre.

Termine

Herbstvorschau 2023

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Herbstvorschau 2023 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).

Flyer 2023

FilmLiteratur
Flyer Film 2023

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,7 MB).

Kunst & Musik
Flyer Kunst und Musik 2023

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,1 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,0 MB).