- Titel
- zur Person
Teatro Negro
Sechs afrobrasilianische Stücke
Aus dem Portugiesischen übersetzt und mit einem Vorwort von Henry Thorau, unter Mitarbeit von Marina Spinu
Teatro Negro ist die erste Anthologie afrobrasilianischer Theaterstücke im deutschsprachigen Raum: sie präsentiert sechs Dramen, die als Marksteine in der Geschichte des...
Unsichtbares Theater
Unsichtbares Theaterfindet im öffentlichen Raum statt vor Zuschauern, die nicht wissen, daß sie Zuschauer sind. Der Name des Brasilianers Augusto Boal (1931–2009), Begründer...

© Frieder Schnock
Henry Thorau (Autor, Hrsg.)
Henry Thorau, geb. 1952, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychodramaausbildung, Professor em. für Brasilianische und Portugiesische Kulturwissenschaft an der Universität Trier. 1981–83 Chefdramaturg an der Freien Volksbühne Berlin. Er ist Autor, u. a. von Augusto Boals Theater der Unterdrückten in Theorie und Praxis (1982), Herausgeber und Übersetzer von Augusto Boals Schriften und Theaterstücken, darunter Theater der Unterdrückten (1979) und Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler (1989), Mit der Faust ins offene Messer (1981, gemeinsam mit Peter Urban).