Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
  • Titel
  • zur Person
Brief an die Kanzlerin

Brief an die Kanzlerin

Episoden aus dem stillgelegten Leben

Mit Zeichnungen von David Kellner

#wirbleibenzuhause … gar nicht so leicht. Man hat plötzlich Zeit. Sehr viel Zeit. Unser angeknackster Held, allein in seiner Wohnung, sucht nach Ablenkung. Versucht es mit...

10,– €
Waste Your Time

Waste Your Time

A plea

»The economization of our entire lifespan and the apparent compulsion to constant self-optimization are dead ends into which the dynamics of the market economy have led us....

14,90 €
Wir wollen Plankton sein

Wir wollen Plankton sein

Zwei Theaterstücke

»Es gibt keinen schlimmeren Ort als die Realität.«   Zwei Theaterstücke über das Theater: Da ist die »Theaterfamilie«, die Diva Bernadette, ihr junger Sohn und ihr ebenso...

16,90 €
Verschwende deine Zeit

Verschwende deine Zeit

Mit einem Vorwort von Carl Hegemann

Die globalisierte Warengesellschaft fordert immer perfekter und schneller funktionierende Produzenten und Konsumenten. Ausgehend von Batailles Ökonomie der Verschwendung...

14,90 €
Julian Pörksen

© Ines Marie Westernströer

Julian Pörksen

Julian Pörksen (*1985) arbeitete als Assistent für Christoph Schlingensief, studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und anschließend Dramaturgie in Leipzig. Sein Filmdebüt Sometimes we sit and think and sometimes we just sit feierte 2012 auf der Berlinale Premiere. 2016 veröffentlichte er unter dem Titel Wir wollen Plankton sein zwei Theaterstücke. Sein Spielfilm Whatever Happens Next wurde 2018 auf der Berlinale gezeigt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2019 debütierte er mit dem selbstgeschriebenen Stück La bella confusione als Theaterregisseur am Schauspiel Köln. Im gleichen Jahr wurde ihm der Ivan Illich-Preis verliehen. Julian Pörksen arbeitet als Autor, Regisseur und Dramaturg.

www.julianpoerksen.de

 

Autoren / Hrsg.