Archiv (chronologisch)

Kinder- und Jugendtheater in Deutschland
Perspektiven einer Theatersparte
Ein Lese- und Bilderbuch über die aktuelle künstlerische und kulturpolitische Situation des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland. Musik, Tanz, Spiel, Bildung .

Theaterspielflow
Über die Freude als Basis schöpferischen Theaterschaffens
Was soll der Schauspieler empfinden – Nähe oder Distanz zur verkörperten Figur? Schauspieler(innen) wie Fritzi Haberlandt, Simon McBurney, Peter Kurth und Yoshi Oida antworten...

Attentate auf die Geometrie
Heiner Müllers Schriften der »Ausschweifung und Disziplinierung«
»Der Weg ist nicht zu Ende, wenn das Ziel explodiert. « Heiner Müller Attentate auf die Geometrie widmet sich erstmals einer grundlegenden Untersuchung des »essayistischen«...

Der Strand der Städte
Gesammelte journalistische Arbeiten 1959–1987
Jörg-Fauser-Edition VIII. Mit einem Vorwort von Matthias Penzel und einem Gespräch mit Werner Mathes
Achtung: Die unter gleichem Titel im Juli 2009 bei Diogenes erschienene Taschenbuchausgabe enthält nur etwa ein Viertel dieser Ausgabe! Für Fauser war die journalistische...

BASTARD
stories & poetry
»Es sieht gut aus, die Uhr zeigt jetzt genau 4:44, ein kühler Morgen Ende September. Letzte Nacht haben hier einige Politiker schwer einstecken müssen.


Antonin Artauds Werk rührt an die Grenzen von Dasein und Kunst. Wie ein Gespenst sucht uns bei Artaud das Andere auf, das Jenseitige, das Unfassliche.

Bambi vs. Godzilla
Über Wesen, Zweck und Praxis des Filmbusiness
Bambi vs. Godzilla – On the Nature, Purpose, and Practice of the Movie Business. Aus dem Amerikanischen von Bernd Rebhandl
Das Filmbusiness wird regiert von Gier, Eitelkeit, Dummheit, Bürokratie, Gemeinheit und ist bevölkert von narzißtischen Stars und korrupten Produzenten. Diese...

Mit anderen Worten
Ein erotischer Sprachführer
Les mots et la chose. Aus dem Französischen von Nathalie Rouanet-Herlt und Helen Zellweger
Die junge Schauspielerin Françoise synchronisiert pornografische Filme. In einem Brief an den Autor der Abhandlung zur Entwicklung des erotischen Vokabulars beklagt sie sich...

Die Tournee
Roman aus dem Nachlaß
Jörg-Fauser-Edition IX. Mit Beiträgen von Jan Bürger und Rainer Weiss
Ende 1986 beginnt Jörg Fauser mit der Arbeit an einem neuen Roman. Als er neun Monate später bei einem Unfall ums Leben kommt, ist das Buch noch unvollendet.

NAHAUFNAHME Alain Platel
Gespräche mit Renate Klett
In ausführlichen und persönlichen Gesprächen mit der Theaterkritikerin Renate Klett spricht der belgische Choreograph Alain Platel über seine Theaterarbeit, seine Motivationen...

Harry Brenner ist nur ein mieser kleiner Ganove, kein Profi, aber auch kein abgrundtief schlechter Kerl. Er kommt dahinter, dass der Wittener Bürgermeister mit den Taten des...