Sonderpreise

Ein umfassendes Standardwerk über die aktuelle deutsche Kinolandschaft. Nach der großen Ära des Autorenfilms in den siebziger Jahren überrascht heute ein neues deutsches Kino,...

Im Gegensatz zum Ausland, wo Ernesto Grassis philosophisches Œuvre auch nach seinem Tod weit verbreitet ist, droht es in Deutschland in Vergessenheit zu geraten. An der Münchner...

HANEKE über HANEKE
Haneke par Haneke. Aus dem Französischen von Marcus Seibert
Mit einem Nachwort von Georg Seeßlen
Wie haben Sie das gemacht, Herr Haneke? Angelehnt an den großen Klassiker Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? von François Truffaut haben die Filmkritiker Michel Cieutat...

»Die ästhetische Kaderschiede der Nation. « DIE ZEIT Die Absolventen des Studiengangs der Angewandten Theaterwissenschaft (u.

Unknown Woman, geprügelter Held
Die melodramatische Filmästhetik bei Lars von Trier und Aki Kaurismäki
Ausgehend von Stanley Cavells philosophischer Diskussion des Hollywood-Melodramas der 1940er Jahre werden die audiovisuellen Bilder Lars von Triers und Aki Kaurismäkis als...

Erinnerungen an Tschechow
Tschechow oder die Geburt des modernen Theaters
Herausgegeben, aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Dieter Hoffmeier
Anton Tschechow gilt heute als einer der wichtigsten russischen Dramatiker des 19. Jahrhunderts.

BABELSBERG-STORYS
Erlebnisse eines Drehbuchautors in Ost und West
In den 80er Jahren ist Thomas Knauf ein festangestellter Drehbuchautor bei der (ostdeutschen) Defa. Nach vielen Schwierigkeiten wird kurz vor dem Ende der DDR sein Drehuch Die...

»Jossi Wieler ist der leiseste, behutsamste und beharrlichste Aufklärer des deutschsprachigen Schauspiels. « Gerhard Jörder in Die Zeit »Er kann Menschen machen, … er kann...

»Stefan Wewerka ist der Großmeister des Antifundamentalismus durch Ermunterung der Dinge zur Schieflage, zum Eigensinn und zur blühenden Vieldeutigkeit und Mehrwertigkeit.«...

Der Verwandler - Klaus Michael Grüber
Ein Bildband von Ruth Walz und Karl-Ernst Herrmann mit Texten von Bruno Ganz
Das Buch dokumentiert die 30jährige Zusammenarbeit...

Wie meine Frau dem Wahnsinn verfiel
Stories & Plays
Aus dem Englischen von Anja Franzen und Hans Therre
Noahs Arche, ein Flohzirkus in Aufruhr, Stan und Olly, die ihre eigene Hinrichtung inszenieren, »richtige« und »falsche« Krüppel, ein Höllentrip durch den Himmel, ein Teenager,...

Mit anderen Worten
Ein erotischer Sprachführer
Les mots et la chose. Aus dem Französischen von Nathalie Rouanet-Herlt und Helen Zellweger
Die junge Schauspielerin Françoise synchronisiert pornografische Filme. In einem Brief an den Autor der Abhandlung zur Entwicklung des erotischen Vokabulars beklagt sie sich...