Archiv (chronologisch)
Ein umfassendes Standardwerk über die aktuelle deutsche Kinolandschaft. Nach der großen Ära des Autorenfilms in den siebziger Jahren überrascht heute ein neues deutsches Kino,...
Sonderpreis 9,90 €
Enttarnung eines Helden
Das völlig unbekannte Leben des Walter Bruno Iltz
Walter Bruno Iltz (1886–1965), war u. a.
Claus Bremer: mitspiel
Texte zum Theater 1948-1971
Mit Beiträgen von Daniel Spoerri. Herausgegeben von Peter Weibel und Holger Jost
Was gegenwärtig in der Kunst Hochkonjunktur hat und was Theatermacher wie Rimini Protokoll praktizieren – die Partizipation des Publikums und die Mobilisierung des Zuschauers –...
DIE BÜRGERBÜHNE
Das Dresdner Modell
»Ein den Nerv der Stadt treffendes Mitmachtheater voller Strahlkraft. « Die Welt 2009 wurde erstmals unter dem Dach eines Staatstheaters eine Bürgerbühne eingerichtet.
Lauf, Junge, lauf!
Fragmente eines Films
Ein Film-Bild-Buch mit einem Text von Pepe Danquart zu seinem neuen Film Lauf, Junge, lauf!»Keine Set-, Stand- oder Szenenfotos, sondern Fotos, die für sich stehen, eine eigene...
SHAKESPEARES WELT
Was man wissen muss, um Shakespeare zu verstehen
Asimov's Guide to Shakespeare. Mit einem Vorwort von Tobias Döring
Höchst fundiert – und dennoch allgemein verständlich – erklärt Asimov die literarischen, historischen und mythologischen Hintergründe einzelner Shakespeare-Stücke. Die meisten...
Im Gegensatz zum Ausland, wo Ernesto Grassis philosophisches Œuvre auch nach seinem Tod weit verbreitet ist, droht es in Deutschland in Vergessenheit zu geraten. An der Münchner...
Sonderpreis 9,90 €
WELTTHEATER VERSTEHEN – Übertitelung, Übersetzen, Dolmetschen und neue Wege
Übersetzen für die Bühne
Internationale Theatergastspiele gehören längst zum Alltag. Eine Sprachbarriere scheint es nicht zu geben, es gibt ja Übertitel.