Thema: Film
Zelluloid und Marmor
Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Film
Le celluloïd et le marbre. Aus dem Französischen von Marcus Seibert
Nouvelle Vague: Éric Rohmers theoretisches Vermächtnis1955 veröffentlichte Éric Rohmer in den Cahiers du Cinéma eine Aufsatzreihe mit dem Titel Zelluloid und Marmor. Der junge...
Sonderpreis 19,90 €
Arbeit mit Schauspielern
Mit einem Nachwort von Didi Danquart
Der Filmemacher Richard Blank schreibt über seine Arbeit und seine Begegnungen mit zahlreichen Schauspielern, darunter Martina Gedeck, Marianne Hoppe, Katharina...
David Lynch über die Quelle seiner Inspiration und Kreativität. David Lynch erzählt erstmals von seinem Weg zur Kunst und der Entstehung seiner Filme.
Spiel im Dasein
Eine Rückblende
Mit einem Vorwort von Marcel Ophuls und einem Nachwort von Hilde Ophüls
Erinnerungen einer Legende: Neuausgabe der lange vergriffenen Memoiren von Max Ophüls, erweitert um einen umfangreichen Kommentar- und einen 40seitigen Bildteil.In seinem Exil in...
Sonderpreis 19,90 €
Midnight Sun Filmfestival: Sodankylä Forever
Masters of Cinema Under the Midnight Sun
Im Vertrieb für finnische Freunde und Kollegen (Rosebud Books Oy) haben wir Peter von Baghs letztes Buch!
Erstmals Aki Kaurismäki im O-Ton!Die reich bebilderte Monographie von Peter von Bagh ist eine Reise in das Kaurismäki-Universum. Dem finnischen Filmhistoriker ist es gelungen,...
TRUTH Wahrhaftigkeit im Schauspiel
Ein Lehrbuch
Mit Beiträgen von Juliette Binoche, Michael Haneke und Nicole Kidman. Deutsch von Sarah Fuhrmann
»Susan Batson ist das einzige Genie, das ich in meinem Leben je kennen gelernt habe.« Michael Haneke Wie kann man erfolgreich eine Figur erforschen, die man auf der Bühne oder...
Der Klang des Films
Dramaturgie und Geschichte des Filmtons
»Ton ist der halbe Film.« George Lucas Was bewegt Filmproduzenten zur Investition von Millionen in Sounddesign und Musik eines Films, wenn der Zuschauer sich an die Einzelheiten...