TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Thema: Theater

Ich habe mit Antonin Artaud über Gott gesprochen

Ich habe mit Antonin Artaud über Gott gesprochen

Ein Gespräch zwischen Sylvère Lotringer und dem Nervenarzt Dr. Jacques Latrémolière

Sylvère Lotringer, französischer Literaturprofessor in New York, besuchte in der französischen Provinz Dr. Latrémolière, den Nervenarzt, der in den 40er Jahren Antonin Artaud...

15,– € *
Erniedrigung geniessen

Erniedrigung geniessen

Kapitalismus und Depression III

Dies ist der dritte Dokumentationsband der seit Januar 2000 in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe KAPITALISMUS UND DEPRESSION. Zugleich ist es auch das...

12,90 € *
Glück ohne Ende

Glück ohne Ende

Kapitalismus und Depression II

Der vorliegende Band dokumentiert Ergebnisse der seit Januar 2000 monatlich in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe KAPITALISMUS UND DEPRESSION und ist zugleich...

12,90 € *
Der unsichtbare Schauspieler

Der unsichtbare Schauspieler

The Invisible Actor. Aus dem Englischen von Petra Schreyer

Mit einem Vorwort von Peter Brook

»Viele von uns wurden Schauspieler, weil wir erfolgreich sein wollten oder den Applaus des Publikums brauchten. Doch wenn du Applaus erhalten willst, mußt du die Idee aufgeben,...

19,90 € *
Leben auf Raten

Leben auf Raten

Versuch einer Autobiographie

Aus dem Polnischen von Agnieszka Grzybkowska

Die packende Autobiographie des polnischen Literaturwissenschaftlers und Kritikers. »Ich möchte gerne, keinem Trend folgend, auf die 1993 erschienene Autobiographie Leben auf...

18,– € 24,50 € *
Zwischen den Welten

Zwischen den Welten

Hyoryu-Hyoru. Aus dem Japanischen von Buki Kim

Mit einem Vorwort von Peter Brook

Die autobiographischen Erinnerungen von Yoshi Oida über das Verhältnis von japanischer und europäischer Kunst und Lebensart und über seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit...

19,90 € *
Heiner Müller Gedichte 1949-89

Das Gedicht war stets die deutlich dominierende Form der schriftstellerischen Arbeit von Heiner Müller. Er selbst entschied 1992 über Zusammenstellung und Redaktion dieser...

14,90 € *
Gott-Essen

Gott-Essen

Interpretationen griechischer Tragödien

Aus dem Polnischen von Peter Lachmann

Nach Shakespeare heute schrieb Kott über die griechische Tragödie und suchte in ihr ebenfalls nach der Gegenwärtigkeit der Texte.

25,– € *
Das Gedächtnis des Körpers

Das Gedächtnis des Körpers

Essays zu Theater & Literatur

Aus dem Polnischen von Agnieszka Grzybkowska

Die Herzstücke dieser Sammlung aus drei Jahrzehnten sind die Essays über Molière, Gogol, Ibsen und Witkiewicz, die ergänzt werden durch Berichte über das Theater Tadeusz Kantors,...

18,– € *
Wanderjahre

Wanderjahre

Schriften zu Theater, Film und Oper 1946 - 1987

The Shifting Point. Aus dem Englischen von Gretchen Meier-Müller, Ingrid Wewerka und Eric Peter Germain

.

18,– € *
Schauspielen und das Training des Schauspielers

Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...

25,– € *
Der leere Raum

Der leere Raum

The Empty Space. Deutsch von Walter Hasenclever

Der leere Raum ist ein Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den...

16,90 € *

Thema: Theater