

Neuerscheinung!
Ross Thomas
Stimmenfang
Ein afrikanischer Wahlkampf
Drei Kandidaten treten bei den ersten freien Wahlen im fiktiven afrikanischen Albertia an, das im Anschluss von der britischen Krone unabhängig werden soll. Der Rohstoffreichtum macht das Lan attraktiv und öffnet der politischen Korruption Tür und Tor.
Der PR-Mann Peter Upshaw, der eine erfolgreiche Werbe-Agentur mit Sitz in London vertritt, heuert den gewieften politischen Strategen Clinton Shartelle an, um der Kampagne »ein bisschen amerikanisches Rambazamba einzublasen« – und dafür zu sorgen, dass Chief Akomolo die Wahl gewinnt. Beide müssen tief in die (dreckige) Trickkiste greifen, denn auch die CIA arbeitet hinter den Kulissen daran, ihren eigenen Kandidaten um jeden Preis durchzubringen.
»Nun ist die Werk-Ausgabe mit dem letzten Band ›Stimmenfang‹ abgeschlossen, man kann sie nicht genug loben.« Hannes Hintermeier, FAZ

Gob Squad – What are you looking at?
Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

Pläsier
Vier Erzählungen
Neu übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Edl
»Das Glück ist nicht lustig.« Guy de Maupassant Ein Greis hinter der Maske des jungen Verführers auf einem rauschenden Fest; die Besitzerin eines Bordells, die, zum Ärger der...

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?
Leben mit weniger Autoverkehr? Sind Sie auch von den vielen Autos genervt, und vielleicht sogar von Ihrem eigenen Auto, das Sie längst abschaffen wollten, aber immer noch...

Das geschichtliche Gefühl
Wege zu einem globalen Realismus
Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik
»Der Theatererneuerer.« Der Spiegel Detailliert legt der »derzeit einflussreichste Regisseur des Kontinents« (Die ZEIT) die komplexen gesellschaftlichen und ästhetischen...

Die Erotik des Verrats
Fünf Gespräche mit Hans-Dieter Schütt
Mit einem Vorwort von Hans-Dieter Schütt und einem Foto-Essay von Thomas Aurin
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe der Erstausgabe von 1996, mit einem aktuellen Gespräch(November 2014) und einem 32seitigen Foto-Essay.In fünf ausführlichen Gesprächen...

Rottet die Bestien aus!
Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords
Aus dem Schwedischen von Sandra Nalepka. Mit einem Vorwort von Raoul Peck
Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrikas auseinander. Eigene poetische Notizen verwebt er mit Werken von...

Kino unter Druck
Filmkultur hinter dem Eisernen Vorhang
Der Regisseur Dominik Graf und die Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto widmen sich der Frage, wie Restriktionen und Regelungsdruck die Filmkultur beeinflussen. Der osteuropäische...

Erinnerungen an Tschechow
Tschechow oder die Geburt des modernen Theaters
Herausgegeben, aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Dieter Hoffmeier
Anton Tschechow gilt heute als einer der wichtigsten russischen Dramatiker des 19. Jahrhunderts.
Termine
- Neuer Termin: Buchpremiere »Zum Kunstwerk werden« von Boris Groys
Di, 20. Mai 2025 - Berlin - Buchpräsentation »Nahaufnahme Boris Charmatz« im Rahmen von ImPulsTanz
Sa, 12. Juli 2025 - Wien
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).