TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Programm

Brief an die Schauspieler und Für Louis de Funès

Brief an die Schauspieler und Für Louis de Funès

Lettre aux acteurs und Pour Louis de Funès

Aus dem Französischen von Katja Douvier und Leopold von Verschuer

»Novarina, der seit seiner ersten Publikation 1984 in Frankreich zu den besten zeitgenössischen Schriftstellern Frankreichs zählt, hat nur ein Thema, das größte: die Sprache....

15,– € *
Notizen zum Kinematographen

Notizen zum Kinematographen

Notes sur le cinématographe. Deutsch von Andrea Spingler und Robert Fischer

»Bressons persönliche Notizen liefern einen Schlüssel nicht nur zu seinem eigenen Werk, sondern auch zur Theorie des filmischen Mediums an sich: Ein schmales Bändchen, kaum Buch...

16,90 € *
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Eine Krankheitsgeschichte in elf Szenen

Elinor, eine unscheinbare junge Frau muss weg von ihren Eltern, raus in ein schnelles, oberflächliches Leben. Sie trifft auf schillernde Figuren, jede mit sich selbst...

15,– € *
Vergessen Sie Shakespeare

Vergessen Sie Shakespeare

Forget Shakespeare. Deutsch von Petra Schreyer und Hans-Henning Mey

Der Band enthält drei Texte von Peter Brook über Shakespeare: »Vergessen Sie Shakespeare«, »König Lear: Das Stück ist der Weg. Ein Gespräch mit Georges Banu« und den Vortrag...

15,– € *
Zwischen zwei Schweigen

Zwischen zwei Schweigen

Gespräche mit Peter Brook

In Between Two Silences. Deutsch von Petra Schreyer

Bei seinem Besuch der Southern Methodist University anläßlich der Preisverleihung des Algur H. Meadows Award for Excellence in the Arts im Jahre 1993 traf Peter Brook mehrere...

16,90 € *
Richtig und Falsch

Richtig und Falsch

Kleines Ketzerbrevier samt Common sense für Schauspieler

Aus seiner 30jährigen Erfahrung als Dramatiker, Film- und Theaterregisseur schöpfend bietet David Mamet angehenden und bereits im Beruf stehenden Schauspielern einen witzigen,...

15,90 € *
Georg Iwanowitsch Gurdjieff

Drei Texte über den kaukasischen Philosophen und Esoteriker Gurdjieff. Aus der Sicht von Peter Brook, Jean-Claude Carrière und Jerzy Grotowski wird die Bedeutung seiner Lehre...

16,– € *
Ich habe mit Antonin Artaud über Gott gesprochen

Ich habe mit Antonin Artaud über Gott gesprochen

Ein Gespräch zwischen Sylvère Lotringer und dem Nervenarzt Dr. Jacques Latrémolière

Sylvère Lotringer, französischer Literaturprofessor in New York, besuchte in der französischen Provinz Dr. Latrémolière, den Nervenarzt, der in den 40er Jahren Antonin Artaud...

15,– € *
Heiner Müller Gedichte 1949-89

Das Gedicht war stets die deutlich dominierende Form der schriftstellerischen Arbeit von Heiner Müller. Er selbst entschied 1992 über Zusammenstellung und Redaktion dieser...

14,90 € *

Programm