


Das Théâtre du Soleil versteht sich als politisch aktives Theater, das gesellschaftskritisch auf die soziale Wirklichkeit Einfluß nehmen und »die Bedingungen, unter denen wir...

Ausbruch der Kunst
Politik und Verbrechen II
Der erste Band der Reihe POLITIK UND VERBRECHEN hieß "Einbruch der Realität" und dokumentierte u. a.

Endstation. Sehnsucht
Kapitalismus und Depression I
Der vorliegende Band ist der erste Reader, der die Ergebnisse der seit Januar 2000 monatlich in der Volksbühne Berlin stattfindenden Veranstaltungreihe KAPITALISMUS UND...

Texte für Vorsprechen und Acting-Training – Band I
110 Solo- und Duo-Szenen des 20. Jahrhunderts
Der vorliegende Band beinhaltet je 40 Solorollen für Frauen und Männer sowie 30 Duo-Szenen. Er stellt eine erste Szenen- bzw. Etüden-Sammlung für Zwecke der Ausbildung, des...

Kino der Nacht
Gespräche mit Jean-Pierre Melville
Le cinéma selon Melville. Aus dem Französischen von Robert Fischer. Mit einem Vorwort von Jean-Pierre Melville, einem Nachwort von Philippe Labro und einer Erinnerung an Melville von Volker Schlöndorff
Fern aller Klischees entsteht nach und nach das Porträt eines Mannes, der das gleiche Schicksal teilte wie die meisten seiner Helden: das der Einsamkeit, nicht nur als Künstler,...

Einbruch der Realität
Politik und Verbrechen I
Es handelt sich bereits um den vierten Band einer von Carl Hegemann herausgegebenen Buch-Reihe, die in lockerer Verbindung mit den Theaterinszenierungen Frank Castorfs unsere...

Richtig und Falsch
Kleines Ketzerbrevier samt Common sense für Schauspieler
Aus seiner 30jährigen Erfahrung als Dramatiker, Film- und Theaterregisseur schöpfend bietet David Mamet angehenden und bereits im Beruf stehenden Schauspielern einen witzigen,...

Schauspielkunst in Theater und Film
Strasberg, Brecht, Stanislawski
Bei seinem Vergleich der großen Theoretiker Lee Strasberg, Bertolt Brecht und Konstantin Stanislawski bezieht sich Richard Blank auch auf das hinter der jeweiligen Technik...

Was macht ein gutes Drama aus? Welche Bedeutung hat das Drama für unser Leben? In diesen drei Essays führt uns der Pulitzer-Preisträger, Dramatiker, Essayist, Drehbuchautor und...

Drei Texte über den kaukasischen Philosophen und Esoteriker Gurdjieff. Aus der Sicht von Peter Brook, Jean-Claude Carrière und Jerzy Grotowski wird die Bedeutung seiner Lehre...

Ich habe mit Antonin Artaud über Gott gesprochen
Ein Gespräch zwischen Sylvère Lotringer und dem Nervenarzt Dr. Jacques Latrémolière
Sylvère Lotringer, französischer Literaturprofessor in New York, besuchte in der französischen Provinz Dr. Latrémolière, den Nervenarzt, der in den 40er Jahren Antonin Artaud...

Erniedrigung geniessen
Kapitalismus und Depression III
Dies ist der dritte Dokumentationsband der seit Januar 2000 in der Volksbühne Berlin stattfindenen Veranstaltungreihe KAPITALISMUS UND DEPRESSION. Zugleich ist es auch das...
Termine
- Buchvorstellung mit Wulf Herzogenrath: Gastgeschenke
Do, 08. Mai 2025 - Osnabrück - Neuer Termin: Buchpremiere »Zum Kunstwerk werden« von Boris Groys
Di, 20. Mai 2025 - Berlin - Buchpräsentation »Nahaufnahme Boris Charmatz« im Rahmen von ImPulsTanz
Sa, 12. Juli 2025 - Wien
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).