TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Thema: Theater

Brief an die Schauspieler und Für Louis de Funès

Brief an die Schauspieler und Für Louis de Funès

Lettre aux acteurs und Pour Louis de Funès

Aus dem Französischen von Katja Douvier und Leopold von Verschuer

»Novarina, der seit seiner ersten Publikation 1984 in Frankreich zu den besten zeitgenössischen Schriftstellern Frankreichs zählt, hat nur ein Thema, das größte: die Sprache....

15,– € *
NAHAUFNAHME Robert Wilson

NAHAUFNAHME Robert Wilson

Mit einem Text von Heiner Müller

Im vorliegenden Band führt der Amerikaner Robert Wilson selbst in sein Leben und sein frühes Werk ein. Seine berühmte Lecture wird hier erstmals mit den begleitenden Bildern und...

15,– € *
Theaterhandwerk

Theaterhandwerk

101 selbstverständliche Regeln zum Schreiben und Inszenieren

The Crafty Art of Playmaking. Aus dem Englischen von Gustav W. Grumbach

Alan Ayckbourn gibt zum ersten Mal Einblick in alle Kunstgriffe seines Handwerks. Von nützlichen Ratschlägen zum Schreiben – Wo fängt man an? Wie macht man weiter? Was ist eine...

22,– € *
Adolphe Appia  -   Künstler und Visionär des modernen Theaters

Adolphe Appia - Künstler und Visionär des modernen Theaters

Adolphe Appia – Artist and Visionary of the Modern Theatre

Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer und Dieter Hornig. Mit einem Vorwort von Robert Wilson

Die erste umfassende deutschsprachige Monographie des Schweizer Bühnenreformers Adolphe Appia, dessen Ideen die Grundlage für zahlreiche Innovationen, Anschauungen und Praktiken...

19,90 € 39,90 € *
Die Überflüssigen

Die Überflüssigen

Herausgegeben von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin

»Schuld bin ich selbst und überflüssig. « Die Spielzeit 2005/06 der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin stand unter dem Motto "Die Überflüssigen".

9,90 € *
Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Kleines Handbuch für Filmschauspieler

Acting in Film - An Actor's Take on Movie Making. Deutsch von Petra Schreyer

Sir Michael Caine gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich auf eine Filmrolle vorbereitet, wie man sich am Drehort und vor der Kamera verhält und welches die großen Unterschiede...

16,90 € *
Seelen mit Methode
Jens Roselt (Hrsg.)

Seelen mit Methode

Schauspieltheorien vom Barock bis zum postdramatischen Theater

Stellt ein Schauspieler sich selbst dar, oder führt er dem Publikum eine andere Person vor? Sind seine Gefühle echt oder vorgetäuscht? Muß die Rolle dem Charakter des...

28,– € *
Fritz Kortner liest aus Aller Tage Abend

Fritz Kortner. Seine Stimme.

19,90 € *
Aller Tage Abend

Aller Tage Abend

Autobiographie

Mit einem Nachwort von Klaus Völker

Am Abend des 9. Mai 1908 sah der junge Fritz Kortner zum erstenmal den österreichischen Schauspieler Josef Kainz als Franz Moor in Die Räuber von Schiller am Wiener...

19,90 € *
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Eine Krankheitsgeschichte in elf Szenen

Elinor, eine unscheinbare junge Frau muss weg von ihren Eltern, raus in ein schnelles, oberflächliches Leben. Sie trifft auf schillernde Figuren, jede mit sich selbst...

15,– € *
»Not Even a Game Anymore«

»Not Even a Game Anymore«

The Theatre of Forced Entertainment / Das Theater von Forced Entertainment

Forced Entertainment: Kaum eine andere Gruppe stand in den letzten Jahren so sehr im Mittelpunkt der internationalen experimentellen Theater- und Performanceszene wie die...

29,90 € *
Das Schwindelerregende

Das Schwindelerregende

Kapitalismus und Regression

Am 29. Januar 2004, anläßlich der Premiere von Frank Castorfs Inszenierung "Kokain" erschien unter dem Titel KAPITALISMUS UND REGRESSION der vorliegende Band.

12,90 € *

Thema: Theater