Newsletter gb
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
  • Titel
  • Hrsg.
  • Autor
  • Stimmen
  • Termine
Theater ist kontrollierter Wahnsinn

Theater ist kontrollierter Wahnsinn

Ein Reader

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Detlev Schneider

2015
262 Seiten. 12,5 x 19,5 cm. Broschur. Fadenheftung. 2. Auflage
ISBN 978-3-89581-333-7
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €
Was ist für Sie Theater?
H. M.: Kontrollierter Wahnsinn. Wahnsinn heißt, daß man im Idealfall an keine Verantwortung gebunden ist. Insofern ist alles Verrückte Kunst.

Unter den zahlreichen Heiner-Müller-Publikationen gab es bislang keine, die Müllers Äußerungen zum Theater zusammenfasst. Das ist überraschend, war es doch für ihn der zentrale Ort ästhetischer, politischer und künstlerisch-praktischer Arbeit und Kontroverse. Diese Publikation schließt die Lücke und zeichnet wesentliche Entwicklungen des Theaters in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach.
»So geistreich und zeitlos sind etwa Müllers versprengte Äußerungen zu Nutzen und Nachteil des Theaters für das Leben, dass daraus ein anregender Band entstanden ist.« Hendrik Werner, Weser-Kurier

»Eine Biografie widerborstigen Denkens.« Hans-Dieter Schütt, neues deutschland

»Keine Systematik, keine Kontinuität, aber ein spiralartiges Umkreisen zentraler Fragestellungen von Kunst und Politik, Literatur und Theater! (…) Gerade die Überraschung, der fremde Blick, das Provokative machen diese Sammlung von Heiner Müller ja so außergewöhnlich spannend für jede und jeden, die/der sich mit Theater auseinandersetzen will, besonders auch mit dem postdramatischen der Gegenwart.« Florian Vaßen, Zeitschrift für Theaterpädagogik
8.6.2023 - 8.7.2023, 19:30 Uhr
»Das verflixte 40. Jahr«: Ein Abend für Heiner Müller
Berlin

Programm