

Zum Tod von Robert Wilson (1941–2025)
Wir trauern um Robert Wilson: Der amerikanische Theaterregisseur und Künstler ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Die Uraufführung der Oper »Einstein on the Beach« 1976 wurde als bahnbrechend angesehen und machte Robert Wilson weltbekannt. Seitdem galt er als großer Regie-Neuerer im Theater wie in der Oper. In seiner Arbeit sah er das Theater als ein Gesamtkunstwerk, in dem Architektur, Skulptur, Sound und Licht gleichberechtigt koexistieren.
In diesem Zusammenhang möchten wir an die einzige deutschsprachige Publikation von Robert Wilson erinnern: »Nahaufnahme Robert Wilson« (hrsg. von Jan Linders).
Robert Wilson führt in sein Leben und sein frühes Werk ein. Seine berühmte »Lecture« wird hier erstmals mit den begleitenden Bildern und Skizzen vollständig veröffentlicht. Das Buch zeigt ihn in seinen vielen Facetten als Regisseur, Choreograph, Bühnenbildner, Lichtdesigner, Schauspieler, Autor, Videofilmer, bildender Künstler und Kunstsammler. Dokumentiert wird auch der erste öffentliche Auftritt von Robert Wilson in der DDR, im Januar 1989 anläßlich des 60. Geburtstages von Heiner Müller.
Ergänzt wird das Buch durch einen Essay von Jan Linders, ein ausführliches Werkverzeichnis und eine Traumnotiz von Heiner Müller über Robert Wilson, die hier erstmalig erscheint.

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017
Ein Fotoalbum
von Thomas Aurin, David Baltzer, Wolfgang Gregor, Sebastian Hoppe, William Minke u. a.
...

Schauspielen und das Training des Schauspielers
Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...

Mord und Totschlag (Paperback)
Theater | Leben
Das definitive Peymann-Buch: Stationen eines Theaterlebens in Selbst-Zeugnissen. Predigten – Polemiken – Paukenschläge


Das geschichtliche Gefühl
Wege zu einem globalen Realismus
Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik
»Der Theatererneuerer.« Der Spiegel Detailliert legt der »derzeit einflussreichste Regisseur des Kontinents« (Die ZEIT) die komplexen gesellschaftlichen und ästhetischen...

Rimini Protokoll – welt proben
Das Markenzeichen von Rimini Protokoll sind »Experten des Alltags«, die als »Darsteller ihrer selbst« ein komplexes Spiel zwischen Realität und Fiktion anzetteln und dabei...

Heiner Müller Gedichte 1949-89
Das Gedicht war stets die deutlich dominierende Form der schriftstellerischen Arbeit von Heiner Müller. Er selbst entschied 1992 über Zusammenstellung und Redaktion dieser...

Gesellschaftsspiele
Politisches Theater heute
Während sich das Theater in den letzten Jahren stark politisiert hat, wächst auch die Kritik an zu viel Botschaft, zu viel Moral, zu viel Diversität. Gesellschaftsspiele ist ein...
Termine
- Schöne Bücher im Kloster Chorin 2025
6.9.2025 - 7.9.2025 - Chorin - Performative Buchvorstellung: »riss. lichte schiefgedichte«
Fr, 24. Okt. 2025 - Berlin
Aktuelles
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).