TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
Deutscher Verlagspreis 2024 Kurt-Wolff-Preis 2023
9783895816260 1

Wir laden zu einem »Mobilitätsnachmittag« ein!

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?
Zur Zukunft der Mobilität

Wann: 19. Juli 2025, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr
Wo:
fsk Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin

15 Uhr: Buchvorstellung & Gespräch / Eintritt frei!

Fast 50 Millionen Pkw sind bundesweit zugelassen, so viele wie nie zuvor. Allerdings machen immer mehr Staus und eine marode Infrastruktur die »freie Fahrt für freie Bürger« zunehmend beschwerlich. Läuft beim Auto vielleicht längst schon der Abspann, ohne dass wir es bemerken? Wie könnte überhaupt die Zukunft des Autos aussehen? Welche Rolle spielt Berlin dabei?

Der Soziologe und Mobilitätsforscher Andreas Knie, der zuletzt bei uns das Buch »Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?« veröffentlicht hat, diskutiert mit Thomas Mohnke (SafeDriver Group GmbH/ Uber) und Philipp Reth (Chef des Programms Autonomes Fahren bei VW).

17 Uhr: Berliner Filmpremiere / Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).
Tickets unter:
https://booking.cinetixx.de/frontend/#/movie/2278359999/3207766469

Der Film »Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege« (A 2024, 90 min.) des Stadtplaners Reinhard Seiß reflektiert das gegenwärtige Verkehrsgeschehen in all seinen räumlichen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ausprägungen und entlarvt die direkten und indirekten Treiber des »Systems Auto«.

Reinhard Seiß ist ein ehemaliger Student des Wiener Verkehrsplaners Hermann Knoflacher, dessen Buch »VIRUS AUTO 4.0 Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land« 2023 bei uns erschienen ist.

Die 15-Minuten-Stadt

Die 15-Minuten-Stadt

Ein Konzept für lebenswerte Städte

Mit einem Vorwort von Richard Sennett und einem Nachwort von Saskia Sassen. Aus dem Französischen übertragen von Bettina Seifried

Deutsche Erstausgabe! Erstmals liegt das Konzept zur 15-Minuten-Stadt auf Deutsch vor. Carlos Moreno (*1959 in Kolumbien) lebt und arbeitet seit 1979 in Paris. Der Informatiker...

20,– € *
Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und...

12,90 € *
Kleine Geschichte der Photographie

Kleine Geschichte der Photographie

Mit einem Essay von Wolfgang Matz

Neuausgabe des Klassikers der modernen Medien- und Kulturtheorie Ist es seelenlose Mechanik? Ist es eine Kunst? Ist es etwas ganz Anderes, Neues? Walter Benjamins Kleine...

18,– € *
Umweg zur Hölle

Umweg zur Hölle

Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall

Chinaman's Chance. Aus dem Amerikanischen von Edith Massmann, bearbeitet von Jochen Stremmel. Mit einem Essay von Jörg Fauser

Neuausgabe der 1984 von Jörg Fauser und Martin Compart herausgegebenen deutschen Erstausgabe. Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt...

18,– € *
Schläft ein Lied in allen Dingen

Schläft ein Lied in allen Dingen

Texte zum Film

Erstmals erscheint eine Auswahl von Dominik Grafs besten Essays zum Film in Buchform. Dominik Graf schreibt über Filmklassiker- und Entdeckungen aus Osteuropa, England,...

22,– € *
Die Kunst der Filmregie

Die Kunst der Filmregie

On Directing Film. Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer

In den USA sind David Mamets Vorlesungen über Filmregie, gehalten an der Filmschule der Columbia University, eines der Standardwerke zur Regie- und Drehbuchtechnik. »Ein...

19,90 € *
NAHAUFNAHME Boris Charmatz

NAHAUFNAHME Boris Charmatz

Tanz und Text

Herausgegeben von Marietta Piekenbrock und dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Die erste umfassende Publikation in deutscher Sprache über den französischen Choreografen und Künstlerischen Leiter des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Boris Charmatz. Boris...

25,– € *
Zum Kunstwerk werden

Zum Kunstwerk werden

Becoming an Artwork. Aus dem Englischen von Janine Ortiz und Carl Hegemann. Mit einem Gespräch zwischen Boris Groys und Carl Hegemann

Das Buch beschäftigt sich mit den Versuchen der Menschen, durch ästhetische Praxis über den Tod hinaus weiter zu existieren, und beschreibt die Sackgassen und Abgründe, die...

28,– € *

Herbstvorschau 2025

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).

Flyer

FilmLiteratur
Flyer Film 2024

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Kunst & Literatur & Sachbuch
Kunst & Literatur & Sachbuch

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (3 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).