TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag

Thema: Theater

Theater ist kontrollierter Wahnsinn

Theater ist kontrollierter Wahnsinn

Ein Reader

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Detlev Schneider

Theater ist kontrollierter Wahnsinn versammelt chronologisch Müllers vielschichtige Überlegungen zum Theater in Kurztexten, Statements, Diskussionen, Gesprächen und Interviews im...

19,90 € *
Regietheorien
Jens Roselt (Hrsg.)

Regietheorien

Regie im Theater. Geschichte – Theorie – Praxis

Herausgegeben, mit einer Einleitung und kommentiert von Jens Roselt

Ein Hand- und Lesebuch mit kommentierten Originaltexten bedeutender Regisseure.Der Band versammelt Grundlagentexte, die nachvollziehbar machen, wie sich Regie in den vergangenen...

32,– € *
Die Arbeit an sich selbst

Die Arbeit an sich selbst

Sieben Essays über Kunst und Theater

A Director Prepares. Deutsch von Tanja Handels

Die amerikanische Regisseurin und Theaterprofessorin stellt in sieben anregenden Essays grundsätzliche Fragen zu kreativen Prozessen. Das klar und gut lesbar geschriebene Buch...

19,90 € *
Die Erotik des Verrats

Die Erotik des Verrats

Fünf Gespräche mit Hans-Dieter Schütt

Mit einem Vorwort von Hans-Dieter Schütt und einem Foto-Essay von Thomas Aurin

Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe der Erstausgabe von 1996, mit einem aktuellen Gespräch(November 2014) und einem 32seitigen Foto-Essay.In fünf ausführlichen Gesprächen...

16,90 € *
TRUTH  Wahrhaftigkeit im Schauspiel

TRUTH Wahrhaftigkeit im Schauspiel

Ein Lehrbuch

Mit Beiträgen von Juliette Binoche, Michael Haneke und Nicole Kidman. Deutsch von Sarah Fuhrmann

»Susan Batson ist das einzige Genie, das ich in meinem Leben je kennen­ gelernt habe.« Michael Haneke Wie kann man erfolgreich eine Figur erforschen, die man auf der Bühne oder...

29,90 € *
Wenn der Vorhang fällt

Wenn der Vorhang fällt

Künstlerportraits

Mit einem Essay von Hans-Thies Lehmann

Zweite, überarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u.

29,90 € *
Shakespeare heute

Shakespeare heute

Aus dem Polnischen von Peter Lachmann

Mit einem Vorwort von Peter Brook

Jan Kotts 1965 in Warschau erschienene, in alle Weltsprachen übersetzte Studie Shakespeare heute gehört zu den Standardwerken der modernen Shakespeareforschung und hat alle...

25,– € *
Luk Perceval. Theater und Ritual

Luk Perceval. Theater und Ritual

Mit einem Vorwort von Luc Tuymans und einem Nachwort von Thomas Irmer

Das Buch beschreibt das Theater des belgischen Regisseurs Luk Perceval von den Anfängen bis zu seinen Arbeiten aus dem Jahr 2005. Es enthält wichtige Dokumente seines Schaffens,...

29,90 € *
Unsichtbares Theater

Unsichtbares Theaterfindet im öffentlichen Raum statt vor Zuschauern, die nicht wissen, daß sie Zuschauer sind. Der Name des Brasilianers Augusto Boal (1931–2009), Begründer...

24,– € *
Der poetische Körper

Der poetische Körper

Eine Lehre vom Theaterschaffen

Le corps poétique. Un enseignement de la création théâtrale. Aus dem Französischen von Katja Douvier

Der poetische Körper beschreibt den ungewöhnlichen Werdegang des französischen Theaterpädagogen und Schauspiellehrers Jacques Lecoq, Gründer der Ecole internationale de Théâtrein...

24,90 € *
Engagement und Skandal

Engagement und Skandal

Ein Gespräch zwischen Josef Bierbichler, Christoph Schlingensief und Harald Martenstein. Mit einem Essay von Diedrich Diederichsen

Im März 1998 erhielt der Schauspieler Josef Bierbichler den Gertrud-Eysoldt-Ring 1997 für seine Darstellung des Kasimir in Horváths Kasimir und Karoline. Den Preis reichte Josef...

14,– € *
Das offene Geheimnis

Das offene Geheimnis

Gedanken über Schauspielerei und Theater

The open door. Aus dem Englischen von Frank Heibert. Mit einem Nachwort von Hans-Thies Lehmann

Was ist Theater? Wie bekommt man ›den kleinen Funken Leben‹ in eine Inszenierung? Beispiele und Erzählungen aus Peter Brooks internationaler Arbeit als Theaterregisseur,...

16,90 € *

Thema: Theater