TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
Deutscher Verlagspreis 2024 Kurt-Wolff-Preis 2023
9783895816260 1

Neuerscheinung!

Michel-Rolph Trouillot
Vergangenheit verschweigen
Macht und die Produktion von Geschichte

Deutsche Erstveröffentlichung

Wie entstehen historische Narrative? Warum bleiben bestimmte Teile der Geschichte in Erinnerung, während andere in Vergessenheit geraten? Wer entscheidet, was dokumentiert und was ausgelassen wird?

Der haitianische Anthropologe Michel-Rolph Trouillot untersucht die Orte, an denen Geschichte produziert wird – Museen, Archive, Schulen, Universitäten, Medien – sowie die oft unsichtbaren Machtdynamiken, die Geschichtsschreibung beeinflussen und das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften formen.

Nach Sven Lindqvists »Rottet die Bestien aus!«, auf dem die gleichnamige ARTE-Dokumentation von Raoul Peck aus dem Jahr 2022 basiert, veröffentlichen wir nun Michel-Rolph Trouillots »Vergangenheit verschweigen«, das ebenfalls als Grundlage für Pecks Serie diente.

Schauspielen und das Training des Schauspielers

Schauspielen und das Training des Schauspielers

Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...

25,– € *
Pläsier

Pläsier

Vier Erzählungen

Neu übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Edl

»Das Glück ist nicht lustig.« Guy de Maupassant Ein Greis hinter der Maske des jungen Verführers auf einem rauschenden Fest; die Besitzerin eines Bordells, die, zum Ärger der...

16,90 € *
Miami Blues

Miami Blues

Der erste Hoke-Moseley-Fall. Thriller

Aus dem Amerikanischen von Rainer Schmidt. Mit einem Gespräch mit Charles Willeford von John Keasler und einem E-Mail-Wechsel zwischen Jon A. Jackson und Jochen Stremmel

Durchgesehene Neuausgabe des ersten der vier legendären Hoke-Moseley-Romane!Frederick J. Frenger jun.

18,– € *
Die Kunst der Filmregie

Die Kunst der Filmregie

On Directing Film. Aus dem Amerikanischen von Petra Schreyer

In den USA sind David Mamets Vorlesungen über Filmregie, gehalten an der Filmschule der Columbia University, eines der Standardwerke zur Regie- und Drehbuchtechnik. »Ein...

19,90 € *
Über den Kolonialismus

Über den Kolonialismus

Der Klassiker des Antikolonialismus in einer kommentierten Neuausgabe. »Schwarze Weltliteratur.« Peter von Becker, Tagesspiegel »Im Discours sur le colonialisme, erstmals 1950...

16,90 € *
NAHAUFNAHME Boris Charmatz

NAHAUFNAHME Boris Charmatz

Tanz und Text

Herausgegeben von Marietta Piekenbrock und dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Die erste umfassende Publikation in deutscher Sprache über den französischen Choreografen und Künstlerischen Leiter des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Boris Charmatz. Boris...

25,– € *
KAURISMÄKI ÜBER KAURISMÄKI

KAURISMÄKI ÜBER KAURISMÄKI

Herausgegeben von Peter von Bagh

Aus dem Finnischen von Helmut Diekmann

Erstmals Aki Kaurismäki im O-Ton!Die reich bebilderte Monographie von Peter von Bagh ist eine Reise in das Kaurismäki-Universum. Dem finnischen Filmhistoriker ist es gelungen,...

38,– € *
Ich bin eine Hexe

Ich bin eine Hexe

Kaleidoskop meines Lebens

Mit einem Nachwort von Frank-Manuel Peter

Neuausgabe! In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben,...

22,– € *

Herbstvorschau 2025

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).

Flyer

FilmLiteratur
Flyer Film 2024

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Kunst & Literatur & Sachbuch
Kunst & Literatur & Sachbuch

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (3 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).