Zum Tod von David Lynch
Der Twin Peaks-Regisseur und Meister des surrealen Kinos David Lynch ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Wir möchten an sein Buch CATCHING THE BIG FISH. MEDITATION - KREATIVITÄT - FILM erinnern – die einzige auf Deutsch lieferbare Publikation, die der Regisseur selbst verfasst hat.
Seit den 1970er-Jahren praktizierte David Lynch Transzendentale Meditation. Auf die Frage, was Meditation bei ihm bewirke, antwortete er: »Es ist, als ob man eine kugelsichere Weste hätte.«
Vor dem Hintergrund seiner jahrzehntelangen Meditationspraxis geht Lynch in dem Buch auf alle seine Hauptfilme ein, enthüllt Biographisches und Anekdoten von den Dreharbeiten, gibt Einblicke in seine Arbeitsweise als Künstler und das Geheimnis seines kreativen Erfolgs.
»Ein Buch, in dem der Filmemacher, Maler und Musiker Lynch dem Leser einen Zugang zu den Quellen seiner Kreativität gewährt.« WDR 5
Über Gustave Flaubert
Mit einem Nachwort von Elisabeth Edl
Étude sur Gustave Flaubert. Aus dem Französischen von E. W. Fischer
»Er hat aus mir den Schriftsteller gemacht, der ich bin.« Guy de Maupassant Guy de Maupassant schrieb vier Jahre nach dem Tod seines Freundes Flaubert die meisterhafte Étude sur...
Die Erotik des Verrats
Fünf Gespräche mit Hans-Dieter Schütt
Mit einem Vorwort von Hans-Dieter Schütt und einem Foto-Essay von Thomas Aurin
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe der Erstausgabe von 1996, mit einem aktuellen Gespräch(November 2014) und einem 32seitigen Foto-Essay.In fünf ausführlichen Gesprächen...
NAHAUFNAHME Stefan Wewerka
»Stefan Wewerka ist der Großmeister des Antifundamentalismus durch Ermunterung der Dinge zur Schieflage, zum Eigensinn und zur blühenden Vieldeutigkeit und Mehrwertigkeit.«...
Der leere Raum
The Empty Space. Deutsch von Walter Hasenclever
Der leere Raum ist ein Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den...
Weniger ist mehr
Kleines Handbuch für Filmschauspieler
Acting in Film - An Actor's Take on Movie Making. Deutsch von Petra Schreyer
Sir Michael Caine gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich auf eine Filmrolle vorbereitet, wie man sich am Drehort und vor der Kamera verhält und welches die großen Unterschiede...
Die 15-Minuten-Stadt
Ein Konzept für lebenswerte Städte
Mit einem Vorwort von Richard Sennett und einem Nachwort von Saskia Sassen. Aus dem Französischen übertragen von Bettina Seifried
Deutsche Erstausgabe! Erstmals liegt das Konzept zur 15-Minuten-Stadt auf Deutsch vor. Carlos Moreno (*1959 in Kolumbien) lebt und arbeitet seit 1979 in Paris. Der Informatiker...
Umweg zur Hölle
Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall
Chinaman's Chance. Aus dem Amerikanischen von Edith Massmann, bearbeitet von Jochen Stremmel. Mit einem Essay von Jörg Fauser
Neuausgabe der 1984 von Jörg Fauser und Martin Compart herausgegebenen deutschen Erstausgabe. Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt...
Rimini Protokoll – welt proben
Das Markenzeichen von Rimini Protokoll sind »Experten des Alltags«, die als »Darsteller ihrer selbst« ein komplexes Spiel zwischen Realität und Fiktion anzetteln und dabei...
Termine
- Leipziger Buchmesse + Buchpremiere mit Mobilitätsforscher Andreas Knie
27.3.2025 - 30.3.2025 - Leipzig
Frühjahrsvorschau 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (4,0 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).