TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
Deutscher Verlagspreis 2024 Kurt-Wolff-Preis 2023
9783895816260 1

Auf der Hotlist 2025!

Jury und Publikum haben sich für die zehn Titel des Jahres entschieden, und Vincenzo Ceramis Roman »Ein ganz normaler Bürger« ist dabei! Egal wie es am Ende ausgeht, wir sind jetzt schon sehr glücklich und möchten uns bei allen bedanken, die für uns gestimmt haben!

Der Sieger der Hotlist 2025 wird bei der Hotlistgala am Freitag, 17. Oktober, im Literaturhaus Frankfurt verkündet, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet.

Über das Buch:
Giovanni Vivaldi ist ein kleiner Beamter eines römischen Ministeriums, der alles daran setzt, seinem Sohn Mario zu dem Wohlstand zu verhelfen, den er selbst nur ansatzweise erreichen konnte. Plötzlich stellt ein tragisches Ereignis das Leben von Giovanni und seiner Frau Amalia auf den Kopf ...
Vor dem Hintergrund der Studenten- und Arbeiterrevolte der 1970er-Jahre setzt Cerami keinen Rebellen in den Mittelpunkt seiner Geschichte, sondern erhebt einen Kleinbürger, einen Repräsentanten der »schweigenden Mehrheit«, zum Symbol einer Epoche. Ein in grau getauchtes, trübes Rom wird zur Kulisse für eine psychologische Studie, die mit großer Genauigkeit und grotesker Ironie die Radikalisierung eines Mannes vor Augen führt, der sich von Staat und Leben betrogen fühlt.

Über den Autor:
Vincenzo Cerami (1940–2013) gab sein literarisches Debüt 1976 mit dem Roman »Ein ganz normaler Bürger«, der ihn schlagartig bekannt machte und u. a. von Pier Paolo Pasolini, Italo Calvino und Alberto Moravia gefeiert wurde. 1977 wurde das Buch von Mario Monicelli verfilmt. Cerami war Regieassistent bei Pasolini, der zum Freund und Mentor wurde, und schrieb Drehbücher für bekannte Regisseure. Die produktivste Zusammenarbeit verband ihn mit Roberto Benigni, mit dem u. a. das Drehbuch zu dem oscarprämierten Film »Das Leben ist schön« entstand.

Gob Squad – What are you looking at?

Gob Squad – What are you looking at?

Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

12,90 € *
The Lure of the Gaze and the Past

The Lure of the Gaze and the Past

A Psychoanalytic Exploration of Édouard Manet’s Works

Psychoanalyst Jeanne Wolff Bernstein analyzes the works of the French painter Édouard Manet (1832–1883) from different perspectives. Instead of speculating about Manet’s...

48,– € *
Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

Boris Nikitin – Das Gegenteil der Dinge

In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und...

12,90 € *
Gintersdorfer/Klaßen – Eleganz ist kein Verbrechen

Gintersdorfer/Klaßen – Eleganz ist kein Verbrechen

Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

12,90 € *
Ich habe in meinen Träumen gelebt

Ich habe in meinen Träumen gelebt

Erinnerungen

J'ai vécu dans mes rêves. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Ralph Eue

»Kaum einer verkörperte das französische Kino so gewaltig und dabei so still wie Michel Piccoli.« Der Tagesspiegel Michel Piccoli steht im Mittelpunkt unvergesslicher Filme wie...

24,– € *
Rottet die Bestien aus!

Rottet die Bestien aus!

Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords

Aus dem Schwedischen von Sandra Nalepka. Mit einem Vorwort von Raoul Peck

Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrikas auseinander. Eigene poetische Notizen verwebt er mit Werken von...

28,– € *
Umweg zur Hölle

Umweg zur Hölle

Ein Artie-Wu-und-Quincy-Durant-Fall

Chinaman's Chance. Aus dem Amerikanischen von Edith Massmann, bearbeitet von Jochen Stremmel. Mit einem Essay von Jörg Fauser

Neuausgabe der 1984 von Jörg Fauser und Martin Compart herausgegebenen deutschen Erstausgabe. Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt...

18,– € *
Ein alter Mann wird älter

Ein alter Mann wird älter

Ein merkwürdiges Tagebuch

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gerhard Ahrens

Günther Rühle bekennt in seinen Tagebüchern, dass er es bisher trotz aller tätigen Reflexion am Theater versäumt habe, über sich selbst zu reflektieren. Vielmehr habe er...

22,90 € *

Herbstvorschau 2025

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).

Flyer

FilmLiteratur
Flyer Film 2024

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Kunst & Literatur & Sachbuch
Kunst & Literatur & Sachbuch

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (3 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).