
Neuerscheinung!
Michel-Rolph Trouillot
Vergangenheit verschweigen
Macht und die Produktion von Geschichte
Deutsche Erstveröffentlichung
Wie entstehen historische Narrative? Warum bleiben bestimmte Teile der Geschichte in Erinnerung, während andere in Vergessenheit geraten? Wer entscheidet, was dokumentiert und was ausgelassen wird?
Der haitianische Anthropologe Michel-Rolph Trouillot untersucht die Orte, an denen Geschichte produziert wird – Museen, Archive, Schulen, Universitäten, Medien – sowie die oft unsichtbaren Machtdynamiken, die Geschichtsschreibung beeinflussen und das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften formen.
Nach Sven Lindqvists »Rottet die Bestien aus!«, auf dem die gleichnamige ARTE-Dokumentation von Raoul Peck aus dem Jahr 2022 basiert, veröffentlichen wir nun Michel-Rolph Trouillots »Vergangenheit verschweigen«, das ebenfalls als Grundlage für Pecks Serie diente.
Stimmenfang
Ein afrikanischer Wahlkampf. Politthriller
The Seersucker Whipsaw. Aus dem Amerikanischen von Gisbert Haefs
Abschluss der Ross-Thomas-Edition: Band 25! Drei Kandidaten treten bei den ersten freien Wahlen im fiktiven afrikanischen Albertia an, das danach von der britischen Krone...
Schauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik
On Acting. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels
Mit einem Vorwort von Sydney Pollack
Ein Lehrbuch-Klassiker über die Kunst des Schauspielens!Sanford Meisner gilt als einer der einflussreichsten Schauspiellehrer überhaupt. Zu seinen Schülern gehörten Gregory...
Miami Blues
Der erste Hoke-Moseley-Fall. Thriller
Aus dem Amerikanischen von Rainer Schmidt. Mit einem Gespräch mit Charles Willeford von John Keasler und einem E-Mail-Wechsel zwischen Jon A. Jackson und Jochen Stremmel
Durchgesehene Neuausgabe des ersten der vier legendären Hoke-Moseley-Romane!Frederick J. Frenger jun.
Schauspielen und das Training des Schauspielers
Mit dieser Sammlung von vier Aufsätzen und Interviews mit Lee Strasberg und dem Strasberg-Schüler und Schauspiellehrer John Costopoulos, macht das Buch mit der über Jahre hinweg...
The Lure of the Gaze and the Past
A Psychoanalytic Exploration of Édouard Manet’s Works
Psychoanalyst Jeanne Wolff Bernstein analyzes the works of the French painter Édouard Manet (1832–1883) from different perspectives. Instead of speculating about Manet’s...
Laterna Magica
Mein Leben
Aus dem Schwedischen von Hans-Joachim Maass. Mit einem Vorwort von Jean-Marie Gustave Le Clézio und einem Nachwort von Jean-Claude Carrière
»The voice of genius!« Woody Allen Ingmar Bergmans Leben in Rückblenden und assoziativ montiert: Die faszinierende Erzählung ist ein rückhaltloses Bekenntnis zu seinen großen...
Pläsier
Vier Erzählungen
Neu übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Edl
»Das Glück ist nicht lustig.« Guy de Maupassant Ein Greis hinter der Maske des jungen Verführers auf einem rauschenden Fest; die Besitzerin eines Bordells, die, zum Ärger der...
Termine
- Jahresausstellung KOLUMBA: Mit Werken u. a. von Philipp Wewerka
15.9.2025 - 14.8.2026 - Köln - Ausstellung: SELTENLAND. Philipp Wewerka und Gäste
9.10.2025 - 8.2.2026 - Magdeburg - Michel Piccoli: Spielerische Souveränität
Mi, 03. Dez. 2025 - Zürich
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).






