

Neuerscheinung!
Michel-Rolph Trouillot
Vergangenheit verschweigen
Macht und die Produktion von Geschichte
Deutsche Erstveröffentlichung
Wie entstehen historische Narrative? Warum bleiben bestimmte Teile der Geschichte in Erinnerung, während andere in Vergessenheit geraten? Wer entscheidet, was dokumentiert und was ausgelassen wird?
Der haitianische Anthropologe Michel-Rolph Trouillot untersucht die Orte, an denen Geschichte produziert wird – Museen, Archive, Schulen, Universitäten, Medien – sowie die oft unsichbaren Machtdynamiken, die Geschichtsschreibung beeinflussen und das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften formen.
Nach Sven Lindqvists »Rottet die Bestien aus!«, auf dem die gleichnamige ARTE-Dokumentation von Raoul Peck aus dem Jahr 2022 basiert, veröffentlichen wir nun Michel-Rolph Trouillots »Vergangenheit verschweigen«, das ebenfalls als Grundlage für Pecks Serie diente.

Wenn der Vorhang fällt
Künstlerportraits
Mit einem Essay von Hans-Thies Lehmann
Zweite, überarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u.

NAHAUFNAHME Sasha Waltz
Gespräche mit Michaela Schlagenwerth
Sasha Waltz gehört zu den bedeutendsten internationalen Tanztheater-Choreographinnen. In ausführlichen Gesprächen erkundet die Tanzkritikerin Michaela Schlagenwerth die...

Die Chubbuck-Technik
The Power of the Actor. Ein Schauspiel-Lehrbuch
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Gerold und C. Hermann Wolf I unter Mitwirkung von Birte Hanusrichter
Ivana Chubbucks international gefeiertes Lehrbuch erstmals auf Deutsch: Die Chubbuck-Schauspieltechnik – in 12 Schritten zum Erfolg. Â Brad Pitt, Halle Berry, Jim Carrey,...

Laterna Magica
Mein Leben
Aus dem Schwedischen von Hans-Joachim Maass. Mit einem Vorwort von Jean-Marie Gustave Le Clézio und einem Nachwort von Jean-Claude Carrière
»The voice of genius!« Woody Allen Ingmar Bergmans Leben in Rückblenden und assoziativ montiert: Die faszinierende Erzählung ist ein rückhaltloses Bekenntnis zu seinen großen...

Mein letzter Seufzer. Erinnerungen
Mon dernier soupir. Deutsch von Frieda Grafe und Enno Patalas. Mit einem Vorwort von Jean-Claude Carrière
Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre...

Postdramatisches Theater in Portraits
»Theater kann viel mehr sein«. Ein Gespräch
»Theater kann viel mehr sein« Die kostenlose Einführungsbroschüre zur neuen Buchreihe Postdramatisches Theater in Portraits enthält ein Gespräch zwischen Eva Behrendt (theater...

Dialog. Wie man seinen Figuren eine Stimme gibt
Ein Handbuch für Autoren
Dialogue: The Art of Verbal Action for Page, Stage and Screen. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels
Die Kunst des Dialogs. Das neue Standardwerk für jeden Autor und jedes Genre: Prosa, Drama, Drehbuch Robert McKee lehrt seit über dreißig Jahren die Kunst des Schreibens. In...

She She Pop – Mehr als sieben Schwestern
Die Performer:innen von She She Pop verstehen sich als Autor:innen, Dramaturg:innen und Ausführende ihrer Bühnenhandlung. Das Einbeziehen der Autobiografie ist dabei vor allem...
Termine
- Jahresausstellung KOLUMBA: Mit Werken u. a. von Philipp Wewerka
15.9.2025 - 14.8.2026 - Köln - Ausstellung: SELTENLAND. Philipp Wewerka und Gäste
9.10.2025 - 8.2.2026 - Magdeburg - Save the date: Termine Frankfurter Buchmesse 2025
15.10.2025 - 19.10.2025 - Frankfurt/Main - Hotlist-Gala 2025
Fr, 17. Okt. 2025 - Frankfurt am Main - Ein Abend für Carl Hegemann und seine “Dramaturgie des Daseins”
Fr, 24. Okt. 2025 - München
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).