Programm

Einstürzende Altbauten
Sechs Theaterstücke aus Portugal
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Henry Thorau. Mitarbeit Marina Spinu
»Ruinen verbreiten Hoffnung. Sie inspirieren zu ganz neuen Rekonstruktionen.« Luísa Costa Gomes Die Nelkenrevolution und ihre Folgen, der Kolonialismus und seine Folgen,...

Über Gustave Flaubert
Mit einem Nachwort von Elisabeth Edl
Étude sur Gustave Flaubert. Aus dem Französischen von E. W. Fischer
»Er hat aus mir den Schriftsteller gemacht, der ich bin.« Guy de Maupassant Guy de Maupassant schrieb vier Jahre nach dem Tod seines Freundes Flaubert die meisterhafte Étude sur...

Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

First Aid for the Artist's Soul
Stress management, communication and conflict resolution in the cultural sector
A guide
A practical guide for everyone working in the artistic and cultural sector, to help to focus creativity and energy on the most important thing: art! "It is just the right moment...

Dance & Costumes
A History of Dressing Movement
Ein reich bebildertes Standardwerk zur Entwicklung des Tanzes und des Bühnenkostüms in englischer Sprache. Von den Kopfbedeckungen und Schuhen Ludwigs XIV. bis zu den...

Kunst und Handwerk des Schauspielers
William Esper lehrt die Meisner-Technik
Mit einem Vorwort von David Mamet
»Absolut inspirierend und eine brillante Beschreibung der Meisner-Methode.« Mary Steenburgen Vollständig überarbeitete Neuausgabe! Sanford Meisner und William Esper gehören zu...

Der Klassiker des Antikolonialismus in einer kommentierten Neuausgabe. »Schwarze Weltliteratur.« Peter von Becker, Tagesspiegel »Im Discours sur le colonialisme, erstmals 1950...

Das Theater und die Pest
Mit Texten von Antonin Artaud, André Breton, Jerzy Grotowski, Heiner Müller und Anaïs Nin
Kreisbändchen
1938 erschien Artauds Aufsatzsammlung »Le théâtre et son double« [Das Theater und sein Double] bei Gallimard. Die erste Veröffentlichung seiner Schriften zum Theater beeinflusste...

itw : im dialog. Festivals als Innovationsmotor?
Forschungen zum Gegenwartstheater, Band 4
Festivals als Innovationsmotor?, der vierte Band der Publikationsreihe itw : im dialog, untersucht den Einfluss von Festivals auf Arbeitsweisen im Gegenwartstheater sowie deren...

Die von der Kunststiftung NRW initiierte Reihe widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des...

Lernen aus dem Lockdown?
Nachdenken über Freies Theater
Krisendiskurse in der Freien Theaterszene Seit Ende März 2020 sind die Theater geschlossen. Der Lockdown hat einerseits Probleme offengelegt, von denen man schon vorher wusste...

Teatro Negro
Sechs afrobrasilianische Stücke
Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Henry Thorau. Mitarbeit Marina Spinu
Teatro Negro ist die erste Anthologie afrobrasilianischer Theaterstücke im deutschsprachigen Raum: sie präsentiert sechs Dramen, die als Marksteine in der Geschichte des...