

Buchvorstellung & Diskussion
Wie geht es weiter mit der Automobilität in Deutschland?
Ausgehend von seinem neuen Buch »Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?« diskutiert Prof. Dr. Andreas Knie (Soziologe und Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) mit Dr. Friedrich Eckhardt (BMW AG) und Dr. Martin Schreiner (LHM Referat für Mobilität).
Am: 10. September 2025
Um: 19:00 Uhr
Im: Verkehrszentrum
Am Bavariapark 5 | 80339 München
Eintritt frei! | Weitere Infos unter: www.deutsches-museum.de

Wenn der Vorhang fällt
Künstlerportraits
Mit einem Essay von Hans-Thies Lehmann
Zweite, überarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u.

Improvisation und Theater
Impro – Improvisation and the Theatre. Deutsch von Petra Schreyer
Mit einem Vorwort von Irving Wardle und einem Nachwort von George Tabori
...

She She Pop – Mehr als sieben Schwestern
Die Performer:innen von She She Pop verstehen sich als Autor:innen, Dramaturg:innen und Ausführende ihrer Bühnenhandlung. Das Einbeziehen der Autobiografie ist dabei vor allem...

Das Theater und die Pest
Mit Texten von Antonin Artaud, André Breton, Jerzy Grotowski, Heiner Müller und Anaïs Nin
Kreisbändchen
1938 erschien Artauds Aufsatzsammlung »Le théâtre et son double« [Das Theater und sein Double] bei Gallimard. Die erste Veröffentlichung seiner Schriften zum Theater beeinflusste...

Ich bin eine Hexe
Kaleidoskop meines Lebens
Mit einem Nachwort von Frank-Manuel Peter
Neuausgabe! In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben,...

Altern als Problem für Künstler
Ein Vortrag
Gottfried Benn wurde nicht gern alt — und er war nicht gern alt. 1953 erhält er das Angebot, einen Vortrag in der Bayrischen Akademie zu halten.

Notizen zum Kinematographen
Notes sur le cinématographe. Deutsch von Andrea Spingler und Robert Fischer
»Bressons persönliche Notizen liefern einen Schlüssel nicht nur zu seinem eigenen Werk, sondern auch zur Theorie des filmischen Mediums an sich: Ein schmales Bändchen, kaum Buch...

Mord und Totschlag (Paperback)
Theater | Leben
Das definitive Peymann-Buch: Stationen eines Theaterlebens in Selbst-Zeugnissen. Predigten – Polemiken – Paukenschläge
Termine
- Dokumentarische Positionen: Rainer Komers
22.8.2025 - 9.9.2025 - Berlin - Schöne Bücher im Kloster Chorin 2025
6.9.2025 - 7.9.2025 - Chorin - Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?
Mi, 10. Sep. 2025 - München - Mobilitätsabend mit Andreas Knie im KLICK Kino
Do, 18. Sep. 2025 - Berlin - #verlagebesuchen 2025: Mobilitätsforscher trifft Theatermacher
Fr, 26. Sep. 2025 - Berlin
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).