TheaterFilmLiteratur seit 1983
Alexander Verlag
Deutscher Verlagspreis 2024 Kurt-Wolff-Preis 2023
9783895816260 1

Buchvorstellung & Film
Vincenzo Cerami
»Ein ganz normaler Bürger«

Am 2. November 2025 jährt sich der Todestag von Pier Paolo Pasolini zum 50. Mal. Aus diesem Anlass laden wir Sie zur Präsentation von Vincenzo Ceramis Roman »Ein ganz normaler Bürger« ein. Ceramis Erstlingswerk – ebenso wie sein Leben – ist in vielerlei Hinsicht eng mit Pasolini verbunden.

Die Literaturkritikerin Maike Albath führt in das Buch und das Leben Vincenzo Ceramis ein. Im Anschluss wird die Verfilmung von Mario Monicelli gezeigt (IT 1977, 118 min., OmeU).

Wann: Dienstag, 4. November 2025, 20 Uhr
Wo: KLICK Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin
Tickets unter: www.klickkino.de

Vincenzo Cerami gab 1976 – auf Vermittlung von Pier Paolo Pasolini – mit dem Roman »Ein ganz normaler Bürger« (»Un borghese piccolo piccolo«) sein literarisches Debüt. Das Buch machte ihn schlagartig bekannt und wurde u. a. von Italo Calvino und Alberto Moravia gefeiert. 1977 wurde der Roman von Mario Monicelli verfilmt. Ein in grau getauchtes, trübes Rom bildet die Kulisse für eine psychologische Studie, die mit großer Genauigkeit und grotesker Ironie die Radikalisierung eines Mannes vor Augen führt, der sich von Staat und Leben betrogen fühlt.

Vincenzo Cerami (1940–2013) war Regieassistent bei Pasolini, der zum Freund und Mentor wurde, und schrieb Drehbücher für namhafte Regisseure wie Marco Bellocchio und Ettore Scola. Die produktivste Zusammenarbeit verband ihn mit Roberto Benigni – gemeinsam verfassten sie u. a. das Drehbuch zu dem Oscar-prämierten Film »Das Leben ist schön«.

Eine Veranstaltung des Alexander Verlags Berlin in Kooperation mit dem Istituto Italiano di Cultura/Italienischen Kulturinstitut Berlin und dem KLICK Kino.

Story

Story

Die Prinzipien des Drehbuchschreibens

STORY. Substance, Structure, Style and the Principles of Screenwriting. Aus dem Amerikanischen von Eva Brückner-Tuckwiller und Josef Zobel

Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen der Filmgeschichte und zeigt Schritt für Schritt auf, nicht wie, sondern warum eine Szene funktioniert und was...

33,– € *
Rimini Protokoll – welt proben

Rimini Protokoll – welt proben

Das Markenzeichen von Rimini Protokoll sind »Experten des Alltags«, die als »Darsteller ihrer selbst« ein komplexes Spiel zwischen Realität und Fiktion anzetteln und dabei...

12,90 € *
Schauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik

Schauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik

On Acting. Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels

Mit einem Vorwort von Sydney Pollack

Ein Lehrbuch-Klassiker über die Kunst des Schauspielens!Sanford Meisner gilt als einer der einflussreichsten Schauspiellehrer überhaupt. Zu seinen Schülern gehörten Gregory...

26,90 € *
Die Narren sind auf unserer Seite

Die Narren sind auf unserer Seite

Politthriller

The Fools in Town Are on Our Side. Aus dem Amerikanischen von Gisbert und Julian Haefs

Als Lucifer Dye nach einer dreimonatigen Haftstrafe in einem Hongkonger Gefängnis entlassen wird und einen falschen Pass, drei neue Anzüge und eine Abfindung in Höhe von 20.000...

20,– € *
First Aid for the Artist\

First Aid for the Artist's Soul

Stress management, communication and conflict resolution in the cultural sector

A guide

A practical guide for everyone working in the artistic and cultural sector, to help to focus creativity and energy on the most important thing: art! "It is just the right moment...

Rottet die Bestien aus!

Rottet die Bestien aus!

Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords

Aus dem Schwedischen von Sandra Nalepka. Mit einem Vorwort von Raoul Peck

Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrikas auseinander. Eigene poetische Notizen verwebt er mit Werken von...

28,– € *
Die 15-Minuten-Stadt

Die 15-Minuten-Stadt

Ein Konzept für lebenswerte Städte

Mit einem Vorwort von Richard Sennett und einem Nachwort von Saskia Sassen. Aus dem Französischen übertragen von Bettina Seifried

Deutsche Erstausgabe! Erstmals liegt das Konzept zur 15-Minuten-Stadt auf Deutsch vor. Carlos Moreno (*1959 in Kolumbien) lebt und arbeitet seit 1979 in Paris. Der Informatiker...

20,– € *
Schläft ein Lied in allen Dingen

Schläft ein Lied in allen Dingen

Texte zum Film

Erstmals erscheint eine Auswahl von Dominik Grafs besten Essays zum Film in Buchform. Dominik Graf schreibt über Filmklassiker- und Entdeckungen aus Osteuropa, England,...

22,– € *

Herbstvorschau 2025

Vorschau Herbst19 kl web 2

Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).

Flyer

FilmLiteratur
Flyer Film 2024

Den Flyer Film-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1,8 MB).

Kunst & Literatur & Sachbuch
Kunst & Literatur & Sachbuch

Den Flyer Kunst- und Musik-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (3 MB).

Theater & Tanz
Flyer Theater und Tanz 2023

Den Flyer Theater- und Tanz-Literatur im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (2,8 MB).

Ross-Thomas-Edition
Flyer ROSS THOMAS EDITION

Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).