


Die Lebenden und die Toten
Eine Krankheitsgeschichte in elf Szenen
Elinor, eine unscheinbare junge Frau muss weg von ihren Eltern, raus in ein schnelles, oberflächliches Leben. Sie trifft auf schillernde Figuren, jede mit sich selbst...

Mein letzter Seufzer. Erinnerungen
Mon dernier soupir. Deutsch von Frieda Grafe und Enno Patalas. Mit einem Vorwort von Jean-Claude Carrière
Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre...

Was ist Film?
Qu'est-ce que le cinéma?
Mit einem Vorwort von Tom Tykwer und einer Einleitung von François Truffaut.
Erstmalig liegt auf Deutsch nun die vollständige und neu übersetzte Fassung des französischen Klassikers »Qu'est-ce que le cinéma?« (édition definitive) vor, die Sammlung von...

»Not Even a Game Anymore«
The Theatre of Forced Entertainment / Das Theater von Forced Entertainment
Forced Entertainment: Kaum eine andere Gruppe stand in den letzten Jahren so sehr im Mittelpunkt der internationalen experimentellen Theater- und Performanceszene wie die...

Ein Lidschlag, ein Schnitt
Die Kunst der Filmmontage
In the Blink of an Eye. A Perspective on Film Editing. Aus dem Amerikanischen von Ulrich von Berg. Mit einem Vorwort von Francis Ford Coppola
Ein Lidschlag, ein Schnitt ist ein lebendiger, vielschichtiger und anregender Essay des gefeierten Film-Cutters und Oscar-Preisträger Walter Murch über Filmschnitt. Murch, der...

Das Schwindelerregende
Kapitalismus und Regression
Am 29. Januar 2004, anläßlich der Premiere von Frank Castorfs Inszenierung "Kokain" erschien unter dem Titel KAPITALISMUS UND REGRESSION der vorliegende Band.

Vergessen Sie Shakespeare
Forget Shakespeare. Deutsch von Petra Schreyer und Hans-Henning Mey
Der Band enthält drei Texte von Peter Brook über Shakespeare: »Vergessen Sie Shakespeare«, »König Lear: Das Stück ist der Weg. Ein Gespräch mit Georges Banu« und den Vortrag...

Der unsichtbare Film
Essays über Kino und Film
Le film qu' on ne voit pas. Aus dem Französischen von Sibylle Brockhaus
In einer Mischung aus Erinnerungen, Kritik, poetischen Betrachtungen und Anekdoten, entlarvt der renommierte (Drehbuch)Autor Jean-Claude Carrière die Tricks, Täuschungen und...

Bei seinem Besuch der Southern Methodist University anläßlich der Preisverleihung des Algur H. Meadows Award for Excellence in the Arts im Jahre 1993 traf Peter Brook mehrere...

Das Drehbuch "Mein Essen mit André" wurde 1982 von Louis Malle verfilmt. Das Buch: Der romantische Mystiker André und der mit beiden Beinen auf der Erde stehende Pragmatiker...

Forever Young
Nach Tennessee Williams Süßer Vogel Jugend/ Sweet Bird of Youth
Aus dem Amerikanischen von Nina Adler. Mit einem Vorwort von Frank Castorf und einem Nachruf von Diedrich Diederichsen
Forever Young ist Frank Castorfs Bearbeitung und Inszenierung des Theaterstücks Süßer Vogel Jugend (Sweed Bird of Youth) von Tennessee Williams, uraufgeführt in New York 1959....

Was wäre, wenn?
Schreibübungen für Schriftsteller
What if? Writing Exercises For Fiction Writers. Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt
WHAT IF? ist das erste Handbuch zum Thema Schreiben, das auf einer praktischen Überzeugung beruht: Die wirkungsvollste und provokativste Methode, die Kunst des Schreibens zu...
Termine
- Neuer Termin: Buchpremiere »Zum Kunstwerk werden« von Boris Groys
Di, 20. Mai 2025 - Berlin - Buchpräsentation »Nahaufnahme Boris Charmatz« im Rahmen von ImPulsTanz
Sa, 12. Juli 2025 - Wien
Herbstvorschau 2025
Unsere Herbstvorschau 2025 finden Sie hier als PDF zum »Download« (5,1 MB).
Flyer
FilmLiteratur
Den Flyer Film-
Kunst & Literatur & Sachbuch
Den Flyer Kunst- und Musik-
Theater & Tanz
Den Flyer Theater- und Tanz-
Ross-Thomas-Edition
Den Flyer ROSS-THOMAS-EDITION im Alexander Verlag finden Sie hier als PDF zum »Download« (1 MB).